Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Verträge 74 Einen Arbeitsvertrag analysieren Analysieren Sie den abgebildeten Arbeitsvertrag und beantworten Sie die folgenden Fragen. a) Wer arbeitet für wen? b) Welche Pflichten des Arbeitnehmers entnehmen Sie diesem Vertrag? c) Welche Pflichten des Arbeitgebers entnehmen Sie diesem Vertrag? d) Welche Vereinbarungen würden Sie an Stelle des Arbeitnehmers noch nachverhandeln? TRANSFERÜBUNG D I E N S T V E R T R A G 1. Einstellung Herr Walter Gruber wohnhaft Nobilegasse 50/3, 1150 Wien geb. am 03.12.1991 Staatsbürgerschaft Österreich Stand ledig im Folgenden kurz Arbeitnehmer genannt, tritt mit 01.10.20.. in die Dienste der Bussek GmbH im Folgenden kurz Arbeitgeber genannt. Das Dienstverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Auf das Dienstverhältnis finden die Bestimmungen des Kollektivvertrages für Handelsangestellte 20.. Anwendung. 2. Dienstverwendung Der Arbeitnehmer wird vornehmlich im Bereich Personalverrechnung eingesetzt. Dem Arbeitgeber bleibt es vorbehalten, dem Arbeitnehmer eine andere Dienstverwendung zuzuweisen und ihn auch in anderen Abteilungen seines Unternehmens am selben Dienstort vorübergehend einzusetzen. Es gilt die jeweilige Betriebsordnung. 3. Entlohnung Auf den Arbeitnehmer findet die Gehaltstafel für Handelsangestellte 20.. „Allgemeiner Groß- und Einzelhandel“ Anwendung. Es werden 1,53 % des monatlichen Bruttogehaltes in die Vorsorgekasse fair-finance in 1080 Wien eingezahlt. Die Gehaltsauszahlung erfolgt jeweils am Letzten eines jeden Kalendermonats im Nachhinein. 4. Arbeitszeit Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Pro Kalenderjahr stehen dem Arbeitnehmer fünf Wochen Erholungsurlaub zu. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, rechtzeitig angeordnete Mehrarbeit und Überstunden zu leisten. Im Falle eines Krankenstandes ist spätestens am dritten Tag eine ärztliche Krankmeldung zu erbringen. 5. Konkurrenzklausel Eine Nebenbeschäftigung ist ausgeschlossen. Nach der Beendigung des Dienstverhältnisses verpflichtet sich der Arbeitnehmer für mind. 12 Monate nicht in einem Unternehmen der gleichen Branche zu arbeiten. 6. Ausbildungskosten Kündigt der Arbeitnehmer, so hat dieser 30 Prozent der Ausbildungskosten der letzten drei Jahre zurückzuzahlen. Wien, am 01.10.20.. Der Arbeitnehmer: Der Arbeitgeber: Unterschiedliche Vertragstypen analysieren a) Nennen Sie die Merkmale eines Werkvertrages und erläutern Sie den Unterschied zu einem Dienstvertrag. b) Nennen Sie mindestens drei Leistungen, die durch die Sozialversicherung abgedeckt sind. c) Welche Rechte erwerben Sie durch einen Mietvertrag? SELBSTCHECK Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=