Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

7  Erfüllung des Kaufvertrages – Alles läuft nach Plan 14 Als Verkäufer einen Verkaufsprozess ausführen 154 14.1 Als Verkäufer einen Verkaufsprozess ausführen  156 14.2 Lieferung der Ware zum Kunden  156 14.3 Die Rechnung  159 14.4 Annahme und Prüfung der Zahlung  161 15 Als Käufer einen Einkaufsprozess ausführen 170 15.1 Annahme der Ware  172 15.2 Bezahlung der Rechnung  173 Erfüllung des Kaufvertrages – Es gibt Probleme 16 Als Verkäufer Probleme beim Verkaufsprozess lösen 186 16.1 Probleme beim Abruf bzw. der Spezifikation  188 16.2 Probleme bei der Annahme  189 16.3 Probleme bei der Zahlung  194 17 Als Käufer Probleme beim Einkaufsprozess lösen 204 17.1 Probleme bei der Lieferung  206 17.2 Probleme nach der Lieferung  212 17.3 Probleme bei der Rechnung  215 18 Probleme im Konsumentenschutz lösen 226 18.1 Verbraucherrechte bei B2C-Geschäften  228 18.2 Das Konsumentenschutzgesetz (KSchG)  229 18.3 Das Fern- und Auswärtsgeschäftsgesetz (FAGG)  229 18.4 Das Verbraucherkreditgesetz (VKrG)  230 18.5 Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)  230 18.6 Allgemeine Bestimmungen für Verbrauchergeschäfte  234 Glossar 246 Bereich Kaufvertrag einschließlich Schriftverkehr – – alle Schritte zur ordnungsgemäßen Erfüllung des Kaufvertrags aus Sicht des Unternehmens und der Konsumenten und des Konsumenten umsetzen sowie situationsadäquat kommuni- zieren Bereich Kaufvertrag einschließlich Schriftverkehr – – die vertragswidrige Erfüllung des Kaufvertrags aus Sicht des Unternehmens und der Konsumentin und des Konsumenten analysieren sowie nötige Maßnahmen ableiten und situationsadäquat kommunizieren. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=