Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Unterschiedliche Vertragstypen analysieren Ziel Training Transfer Erklärung 69 Unterschiedliche Vertragstypen analysieren Einen Kreditvertrag analysieren Bei einem Kreditvertrag verpflichtet sich der Kreditgeber, dem Kreditnehmer Geld für eine bestimmte Zeit zu überlassen. Der Kreditnehmer wiederum ver- pflichtet sich zur Rückzahlung des Geldbetrages innerhalb einer bestimmten Zeit zuzüglich Zinsen . Kreditverträge gibt es auch im Privatbereich, meist jedoch ist der Kreditgeber eine Bank. So funktioniert es in der Praxis Familie Hütter möchte sich schon lange den Wunsch von einem klei- nen Ferienhaus erfüllen und benötigt dafür einen Kredit von der Bank. Dazu holt die Familie Angebote von verschiedenen Banken ein und vergleicht diese (Höhe des Zinssatzes, Länge der Laufzeit, sonstige Kosten). Die Bank wiederum wird die finanziellen Mittel bzw. Sicherheiten der Familie überprüfen (Vermögen, Einkommen, bestehende Schulden etc.). Familie Hütter kann ein Drittel der Kaufsumme des Ferienhauses an Eigenmitteln aufbringen. Den Rest erhält sie von der Bank, die sich als Sicherheit für die Laufzeit des Kredites ins Grundbuch des Hau- ses eintragen lässt (Hypothek) . Wie werden Kreditverträge gestaltet? Wichtig ist, dass die Daten von Kreditnehmer und Kreditgeber erfasst werden und genau definiert wird, welche Summe Geld (Kredithöhe) zu welchen Konditionen (Zinsen und Rückzahlungszeitraum) verliehen wird. Außerdemmuss man darauf achten, welche zusätzlichen Kosten (Bearbeitungsgebühren, Grundbuchseintrags- kosten usw.) bei Abschluss eines Kreditvertrages noch entstehen können. Mehr zum Thema Kreditverträge lernen Sie im 4. Jahrgang. Warum sollte man sich die Aufnahme eines Kredites besonders gut überlegen? Lesen Sie jeden Vertrag gründlich durch und versuchen Sie, jene Inhalte, die für Sie nachteilig sind, nachzu­ verhandeln. Holen Sie sich bei Unklarheiten juristische Hilfe. Spätere Probleme aufgrund eines schlechten Vertrages sind meist wesentlich teurer als eine sofortige Vertragsprüfung durch einen Experten/eine Expertin. 7.4  Kreditvertrag Leistung: Geldsumme Gegenleistung: Rückzahlung mit Zinsen PRAXIS q GECHECKT? MERKE  i Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=