Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Einfache Verträge abschließen Ziel Erklärung Training Transfer 59 Einfache Verträge abschließen Einen Vertrag analysieren Analysieren Sie den abgebildeten Vertrag. a) Prüfen Sie, ob dieser Vertrag gültig ist. Welche Punkte sprechen dafür? b) Waren die beiden Personen berechtigt, den Vertrag zu unterschreiben? Begründen Sie Ihre Einschätzung. c) Was wurde in diesem Vertrag vereinbart? d) Welche Rechte und Pflichten haben beide Vertragsparteien? AUFGABE 3 v Vertrag Zwischen der Berger Immobilien GmbH, Genzgasse 14, 1180 Wien, als Vermieter und Herbert Mann, Martinstraße 23, 1180 Wien, als Mieter wird folgender Einstellvertrag geschlossen: Das Einstellobjekt umfasst den Platz Nr. 1 in der Garage 1180 Wien, Martinstaße 25, samt freier Zu- und Einfahrt zum Zwecke der Abstellung des nachbenannten Fahrzeuges: PKW, Audi A1, pol. Kennzeichen: W-77231 Z. • Das Vertragsverhältnis beginnt am 1.1.20.. und gilt bis zum 31.12.20… • Das vereinbarte Entgelt für die Gestattung der Abstellung des Fahrzeuges auf dem genannten Einstellobjekt beträgt monatlich 150,00 EUR ohne USt. und ist halbjährlich im Voraus zu bezahlen. • Für die Garage besteht ein marktüblicher Versicherungsschutz. Darüber hinausgehende Haftungs- pflichten bestehen für den Vermieter nicht. • Feuergefährliche Stoffe dürfen in der Garage nicht gelagert werden. Das Rauchen ist in der Garage verboten. Die ausgehändigte Hausordnung ist einzuhalten. • Sonstige Vereinbarungen: Das Waschen der Fahrzeuge innerhalb der Garage ist verboten. Die Fernsteuerung zur Betätigung des automatischen Garagentores wurde dem Mieter übergeben und ist dem Vermieter am Vertragsende zurückzugeben. Gerichtsstand: Wien Wien, am Vermieter Mieter Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=