Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Einfache Verträge abschließen Ziel Training Transfer Erklärung 57 Einfache Verträge abschließen Was passiert wenn ein Vertrag nicht eingehalten wird? Verträge abzuschließen hat nur Sinn, wenn diese verbindlich sind, d.h. dass man bei Problemen seine Rechte auch gerichtlich einklagen könnte. Durch einen Vertrag erwerben die Vertragsparteien Rechte und Pflichten. Beispiel: Nach Abschluss eines Kaufvertrages ist der Verkäufer verpflichtet, die Ware zu übergeben und der Käufer ist dazu verpflichtet, zu bezahlen. • Sollte der Verkäufer die Ware nicht oder nicht rechtzeitig übergeben bzw. liefern , so hat der Käufer die Möglichkeit, eine Frist zur Nachlieferung zu setzen. Sollte die Lieferung nicht innerhalb der gesetzten Nachfrist erfolgen, so kann der Käufer einen Schadenersatz verlangen und/oder vom Vertrag zurücktreten sowie die Lieferung bei Gericht einklagen. • Sollte der Käufer nicht oder nicht rechtzeitig zahlen , so kann der Verkäufer eine Nachfrist zur Zahlung setzen. Wird diese über- schritten, so kann der Verkäufer Mahnspesen verlangen oder die Zahlung bei Gericht einklagen. Gerichtliche Verfahren können längere Zeit dauern und hohe Kosten verursachen. Daher sind Klagen vor Gericht meist die letzte Möglich- keit, um Rechte durchzusetzen, man wird davor sämtliche andere Möglichkeiten ausschöpfen (z.B. Gespräche mit dem Vertragspart- ner, Mahnungen, Erstellung eines Briefes durch ein Anwaltsbüro). Um möglichst sicherzugehen, dass sich der Vertragspartner an seine Pflichten hält, können bereits im Vertrag geschickte Vereinbarungen getroffen werden. Einige dieser Vereinbarungen werden Sie im Laufe des Jahres lernen. Warum ist es sinnvoll, einen Vertrag vor der Unterschrift genau zu lesen? 6.3 Verträge erstellen Verträge abschließen Verträge einhalten GECHECKT? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=