Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Start eines Unternehmens 44 Vor der Gründung Prototypen bauen Sie haben eine Geschäftsidee entwickelt und sie in einem Geschäftsmodell beschrieben. Diese Idee muss jetzt für die möglichen Kunden und Kundinnen greif- bar gemacht werden. Dafür ist es notwendig, ein Mo- dell der Idee zu entwickeln. Dieser Prototyp soll mög- lichst einfach gestaltet sein. Nur dann werden die Tester/innen wirklich ehrlich sagen, was ihnen an diesem Prototypen nicht gefällt. Das Modell kann spä- ter verfeinert werden, wenn die größeren Probleme bereits gelöst sind. Das Prototyping ist ein Teil der Methode „Design Thinking“ (siehe Link). Annas Futterhaus e. U. Anna Szabo hat lange als Tierpflegerin gearbeitet und sich dabei viel Wissen und Kompetenz zu artgerechter Tiernahrung angeeignet. Vor einiger Zeit hat sie sich mit der Tierfuttererzeugung und -handlung Annas Futterhaus e.U. selbständig ge- macht, in der sie ihre selbst hergestellten Trockenfuttermischungen für Hunde und Katzen unter der Marke „Annas Futterhaus“ verkauft. Das Sortiment der Tierfutter- handlung wird durch zugekauftes Katzen- und Hundezubehör wie Kauartikel, Spielsachen, Hunde- und Katzen- betten und funktionelle Hundebekleidung ergänzt. Aktuell hat Anna eine neue Futtersorte entwickelt – „Käse-Happen“. Anna möchte ihr neues Produkt im Design-Thinking-Prozess testen lassen. Rechts finden Sie den Ablauf dieses Prozesses – die ersten Schritte haben Sie bereits kennengelernt: Anna hat die „Leiden“ der Kunden und Kundinnen verstanden, das Problem erforscht und die Idee entwickelt. Der nächste Schritt ist die Entwicklung eines groben Modells mit einfachen Mitteln. Es geht nicht darum, perfekte Modelle zu entwi- ckeln. Je einfacher, desto besser! Anna entwirft mit ihrem Team einen Prototypen der Verpackung. Außerdem werden einige Käse- Happen produziert, damit die zukünftigen Kunden und Kundinnen das Produkt testen können. Anna sucht in ihrem Geschäft Testpersonen, die in die Ziel- gruppe der zukünftigen Käufer/ innen ihrer Idee fallen. Sie ver- kauft ihren Testpersonen den Prototypen nicht, das Produkt wird auch nicht demonstriert. Die Kunden erhalten mit dem Testprodukt einen Link zu einer genauen Befragung. Aufgrund dieses Feedbacks verbessert Anna ihren Prototypen. Die verbesserte Version wird wieder getestet. Diese Feedback-Konstruktions-Schleife kann während der gesamten Lebensdauer des Produktes weitergeführt werden. So verliert Anna nie den Kontakt mit ihren Kunden und Kundinnen! 5.1 Prototyping Partner/Finanzen Rechtsformwahl/ Gründung Link d35mh5 PRAXIS q Annas Futterhaus Verstehen Erforschen Ideen Kunden verstehen Testen Modell testen und verbessern Probleme erforschen Modell entwickeln Geschäfts- idee entwickeln Prototyping Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=