Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Probleme im Konsumentenschutz lösen Ziel Erklärung Training Transfer 239 Probleme im Konsumentenschutz lösen Nachdem der Vertreter gegangen war, möchte Frau Schuch das Mittel gleich an einem alten Fleck auf ihrem Schlafzimmerteppich ausprobieren. Zu ihrer Enttäuschung bleibt der Fleck auch nach mehreren Anwendungen im Teppich. Frau Schuch stellt fest, dass das Mittel zwar einen frischen Fleck entfernt aber nicht ältere Flecken. Daraufhin ist sie so verärgert, dass sie überlegt, was sie nun tun könnte. a) Erläutern Sie die rechtlichen Möglichkeiten von Heidemarie Schuch. b) Frau Schuch schreibt einen Brief an die Firma „SAUGI“. Sie entschließt sich dazu, die bereits erhaltene und bezahlte Dose zu behalten. Verfassen Sie einen entsprechenden Brief. Das vorgedruckte Briefpapier können Sie auch downloaden. Erforderliche Informationen im Onlinehandel bestimmen Erstellen Sie einen Webshop-Auftritt für eine Kleidungsgeschäft Ihrer Wahl und verkaufen Sie eine Jeans. Fügen Sie dafür sämtliche erforderliche Informationen in den vorgegebenen Rahmen ein, kalkulieren Sie ebenfalls angemessene Lieferkosten ein und beschriften Sie den Bestellbutton ausreichend. Briefpapier 3hw72q AUFGABE 6  v Ihr Warenkorb Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=