Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Probleme im Konsumentenschutz lösen Ziel Training Transfer Erklärung 237 Probleme im Konsumentenschutz lösen Wie kann man zurücktreten? Für einen gültigen Vertragsrücktritt reicht nicht, einfach nur die Ware zurückzuschicken. Zusätzlich muss inner halb von 14 Tagen eine Rücktrittserklärung geschickt werden. Dabei muss aber keine besondere Form einge- halten werden und auch keine Gründe angegeben werden. Für die Beweissicherung sollte die Rücktrittserklärung als eingeschriebener Brief abgeschickt werden und der Postbeleg aufhoben werden! Falls der Rücktritt online erklärt werden kann, muss der Verkäufer den Eingang unverzüglich bestätigen. So funktioniert es in der Praxis PRAXIS q Komm und Kauf Triester Straße 102 1100 Wien Ludmannsdorf, 30. April 20.. Auftrag Nr. 12345 Rechnung Nr. 12345 Rücktritt gemäß Fernabsatzbestimmungen Sehr geehrte Damen und Herren, am 18. April 20.. bestellte ich auf Ihrer Internetseite www.kommundkauf.at einen Akkuschrauber der Marke Bosch und zahlte € 39,99 per Vorauskasse. Bislang wurde die Ware nicht geliefert. Ich erkläre hiermit den Rücktritt von diesem Kaufvertrag gemäß den Fernabsatzbestimmungen innerhalb offener Frist. Bitte senden Sie mir die bestellte Ware gar nicht erst zu und überweisen Sie mir den Kaufpreis von € 39,99 binnen 14 Tagen auf mein Konto bei der Sparkasse Kärnten, BIC: KSPKAT2K IBAN: AT25 2070 6000 0020 0342 zurück. Mit freundlichen Grüßen Ronald Hepp TISCHLEREI RONALD HEPP Edling 25 A-9072 Ludmannsdorf Tel: 0664 / 867 24 59 Fax: 04228 / 23 25 - 18 office@hepp.at www.hepp.at T I S C H L E R E I R O N A L D H E P P Erste BANK BIC: GIBAATWWXXXX, IBAN: AT10 1234 5678 9876 5432, UID-ATU 322395x, FN 84363y, Landesgericht Klagenfurt Bitte geben Sie bei Überweisungen unbedingt die Rechnungsnummer an! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=