Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Als Käufer Probleme beim Einkaufsprozess lösen Ziel Erklärung Training Transfer 225 Als Käufer Probleme beim Einkaufsprozess lösen Als Käufer Probleme beim Einkaufsprozess lösen ZUSAMMEN FASSUNG Verspätete Lieferung (Liefer-)Mahnung schreiben, in der eine Nachfrist gesetzt wird. Bei Falschlieferung Ware nicht annehmen und Nachfrist setzen bzw. nur korrekt gelieferten Teil der Lieferung annehmen. Mangelhafte Lieferung Gewährleistung • Genaue Kontrolle der Lieferung vor der Annahme • Sofortige Beanstandung eines Mangels Garantie Als Käufer sollte man versuchen, eine Garantie zu vereinbaren (z. B. kostenlose Reparatur) Schadenersatz Den genauen Schaden ermitteln Und Behebung vorschreiben (z. B. Geldersatz, kostenlose Reparatur, Ersatz von Folgeschäden). Produkthaftung Genauen Schaden ermitteln und dem Verkäufer die Bezahlung vorschreiben. Versicherung Verkäufer Käufer Anfrage Bestellung Annahme Zahlung Angebot bei Lieferung nach Lieferung Auftrags- bestätigung Rechnung Fehlerhafte Rechnung • Genaue Rechnungskontrolle (auch mit der Bestellung und dem Lieferschein) • Beanstandung der Rechnung • Bezahlung erst nach Erhalt der korrekten Rechnung. Fixgeschäft (delivery by a fixed date): genaue Festlegung des Lieferter- mins, Kunde hat an einer späteren Lieferung kein Interesse Gewährleistung (warranty): gesetzliches Einstehen des Unter- nehmers für Mängel seiner Pro- dukte Mangel (defect): Beschaffenheit eines Gutes weicht von der vereinbarten Beschaffen- heit im Kaufvertrag ab Reklamation (complaint): Geltendmachung eines Mangels Termingeschäft (forward transaction): ungefähre Festlegung des Liefer- termins Garantie (warranty): freiwilliges Einstehen des Unter- nehmers für Mängel seiner Pro- dukte Lieferverzug (delay in delivery): Lieferung der bestellten Ware zu einem späteren Zeitpunkt als ver- einbart wurde Produkthaftung (product liability): Haftung des Herstellers für Schä- den, die beim Käufer infolge eines fehlerhaften Produktes entstehen Schadenersatz (compensation): Ausgleich eines entstandenen Schadens Wandlung des Vertrags (contract withdrawal): Rücktritt vom Vertrag und Rück erstattung des Kaufpreises FACHSPRACHE Nu z Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=