Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Erfüllung des Kaufvertrages – Es gibt Probleme 198 Verzugszinsen berechnen und beurteilen Frau Pusam hat am 8. März eine Rechnung über 780,00 EUR inkl. 20% USt mit folgenden Zahlungsbedingungen erhalten: Zahlbar innerhalb von 10 Tagen unter Abzug von 2% Skonto oder innerhalb von 30 Tagen netto Kassa. Verzugszinsen wurden keine vereinbart. Am 19. Mai erhält Frau Pusam eine Mahnung, in der ihr 4% Ver­ zugszinsen für 2 Monate und 40,00 EUR Mahnspesen verrechnet werden. Zahlungstermin ist der 8. Juni. a) Berechnen Sie, wie viel Frau Pusam am 8. Juni bezahlen muss. b) Beurteilen Sie, ob Frau Pusam in diesem Fall die Verzugszinsen und die Mahnspesen bezahlen muss. c) Beurteilen Sie, ob der Verkäufer berechtigt ist in diesem Fall 4% Verzugszinsen zu verlangen. Verzugszinsen berechnen und den neuen Zahlungsbetrag ermitteln Frau Komenda hat am 10. Februar eine Rechnung über 230,00 EUR inkl. 20% USt erhalten. Die Zahlungsbedingung lautete: „Zahlbar innerhalb von 21 Tagen netto Kassa.“ Am 15. März erhält sie eine Mahnung in der ihr eine neue Zah- lungsfrist bis zum 31. März gesetzt wird. Am 12. April erhält sie eine neuerliche Mahnung in der ihr der Gläubiger eine neue Frist bis 30. April setzt und 4%Verzugszinsen und 40,00 EUR Mahnspesen verlangt. a) Berechnen Sie die Verzugszinsen. b) Berechnen Sie, was Frau Komenda am 30. April zu bezahlen hat. c) Erläutern Sie kurz wovon es abhängt, ob der Verkäufer tatsächlich die Mahnspesen verlangen kann. AUFGABE 7  v AUFGABE 8  v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=