Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Als Verkäufer Probleme beim Verkaufsprozess lösen Ziel Erklärung Training Transfer 193 Als Verkäufer Probleme beim Verkaufsprozess lösen Konsequenzen bei Annahmeverzug aus Sicht des Verkäufers diskutieren Familie Zoller führt einen landwirtschaftlichen Betrieb und beliefert Kunden und Kundinnen in ganz Österreich mit ihren Erzeugnissen. Ein Gastwirt hat bei Familie Zoller eine große Obst- und Gemüselie- ferung für sein Gasthaus bestellt, welches 200 km entfernt liegt. Als Herr Zoller zur vereinbarten Zeit beim Gasthaus ankommt, steht er vor verschlossenen Türen mit einem Schild „Betriebsurlaub“. Herr Zoller versucht den Besitzer telefonisch zu erreichen, es hebt jedoch jemand ab. Diskutieren Sie im Klassenverband folgende Fragen: • Kann Herr Zoller die Ware einfach vor die Tür stellen und wieder nach Hause fahren? • Wenn er die Ware vor die Tür stellt, wird er dann das Geld für die Ware bekommen? • Was passiert, wenn er die Ware vor die Tür stellt und jemand kommt vorbei und nimmt die Ware mit? • Herr Zoller ist jetzt 200 km gefahren und konnte die Ware nicht abgeben. Wer wird ihm die verlorene Zeit und den Treibstoff ersetzen? • Was wäre, wenn sich Herr Zoller geirrt hat und eigentlich schon früher hätte dort sein sollen? • Was könnte Herr Zoller sonst noch tun? • Erinnern Sie sich: Sie haben sicher schon einmal ein Paket von der Post erhalten und waren nicht zu Hause als der Postbote es vorbeibringen wollte. Was hat der Postbote dann gemacht? In der Praxis sind die Antworten auf all diese Fragen gar nicht so leicht zu lösen, aber Sie sehen, dass nicht immer alles so reibungslos läuft wie man es sich beim Abschluss des Kaufvertrags erhofft. AUFGABE 6  v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=