Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Die Abläufe im Unternehmen analysieren Ziel Training Transfer Erklärung 19 Die Abläufe im Unternehmen analysieren Innerbetriebliche Arbeitsteilung in einem Restaurant Innerbetriebliche Arbeitsteilung erfordert Kooperation und Zusammenarbeit. Die Anforderungen (Soft Skills) an die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen heißen daher u. a. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Projekt management. Die Arbeitsteilung bringt Vorteile mit sich: • Spezialisierung: Menschen haben Stärken in unterschiedlichsten Bereichen und können sie in den ver- schiedensten Berufen anwenden. • Produktivitätssteigerung: Menschen eignen sich Spezialwissen in ihrem Bereich an, ihre Leistung und die Qualität ihrer Arbeit wird erhöht. • Kostendegression: Konzentriert man sich auf die Herstellung bestimmter Güter in großer Menge, können die Herstellungsverfahren immer mehr verbessert und Kosten gespart werden. Die Güter können zu einem günstigen Preis angeboten werden. Welche Nachteile könnte die Arbeitsteilung mit sich bringen? Betriebstypen Betriebe können nach verschiedenen Kriterien eingeteilt werden: Nach der erstellten Leistung Produktions- und Dienstleistungs betriebe Waren (z.B. Kleidung, Möbel) Leistungen (z.B. Reparatur, Haar- schnitt) Nach der Betriebsgröße Klein-, Mittel- und Großbetriebe Abhängig von Mitarbeiter/innen anzahl, Umsatz oder Bilanzsumme, Eigenständigkeit Nach der Branche Industrie-, Handels-, Verkehrs-, Tourismusbetriebe, Banken, Versicherungen Vorstufenprodukte, Waren, Trans- portleistungen, Wellness-Kultur- Sportangebote, Anlageprodukte und Kredite, Haushalts- und Kfz- Versicherungen Nach den Abnehmern/innen Konsumgüter- oder Investitionsgüterbetrieb • Verbrauchs- oder Gebrauchsgüter für Haushalte • Betriebsmittel, Werkstoffe, Maschinen etc. für den Produk tionsprozess PRAXIS q Beschaffung (Lebensmittel, Arbeitskräfte) Zubereitung der Speisen (Leistungserstellung) Servicebereich (Absatz) GECHECKT? 2.3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=