Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
So geht Wirtschaft 18 Unternehmen, Betrieb, Firma – Begriffsklärung Auch wenn die Begriffe Unternehmen, Betrieb und Firma umgangssprachlich meist gleichbedeutend verwendet werden, ergeben sich aus rechtlicher Sicht interessante Unterschiede: Das Unternehmen ist der rechtliche Rahmen für einen oder mehrere Betriebe. Die Bezeichnung umfasst z.B. sämtliche Verträge (z.B. Vereinbarungen mit dem Vermieter, den Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern, Banken etc.). Als Betrieb wird der Ort der Leistungserstellung bezeichnet. In einem Betrieb werden Waren und Dienstleistun- gen für den Bedarf anderer (Unternehmen oder Haushalte) erzeugt. Je nach Branche werden Bezeichnungen wie Werk und Fabrik (produzierende Betriebe) oder Geschäft (Handelsbetriebe) verwendet. Firma ist nur der ins Firmenbuch einge tragene Name des Unternehmens . Herr Landauer sagt zu seiner Frau: „Ich fahre noch schnell einen Sprung in die Firma“. Hat er den Begriff Firma hier richtig verwendet? Wie würden Sie die Aussage formulieren? Die Abläufe im Unternehmen Die Arbeit im Unternehmen wird auf verschiedene Bereiche und Menschen aufgeteilt. • Beschaffung Die Beschaffung umfasst Einkauf von Material/Rohstoffen, Dienstleis- tungen, Betriebs- und Arbeitsmitteln sowie die Versorgung mit Arbeits- kräften und Informationen. D.h. zur Beschaffung zählen sämtliche Tätigkeiten, die darauf gerichtet sind, einem Unternehmen die benötigten, aber nicht selbst erstellten Objekte verfügbar zu machen. • Leistungserstellung Die Leistungserstellung (Produktion) ist das Herzstück eines Unternehmens. Im Unterschied zum allgemei- nen Begriff Leistungserstellung, der auch Dienstleistungsunternehmen einschließt, ist der Begriff Produk tion auf die Fertigung in produzierenden Unternehmen bezogen. Bei der betrieblichen Leistungserstellung werden durch Kombination von Produktionsfaktoren, dazu zählt das betriebliche Vermögen (Maschinen, Rohstoffe), Kapital und menschlicher Arbeit Güter hergestellt. • Absatz Der Absatz (Vertrieb) ist der Leistungserstellung nachgelagert und für den Verkauf der Güter am Markt zuständig. Gesteuert werden die 3 Kernbereiche von der Unternehmensleitung, unterstützt werden sie von Rechnungs wesen, Personalwirtschaft, Verwaltung und evtl. weiteren Abteilungen. 2.1 Betrieb 1 Betrieb 2 Betrieb 3 UNTERNEHMEN Firma Firmenbuch GECHECKT? 2.2 Beschaffung (Rohstoffe, Arbeitskräfte) Produktion (Leistungserstellung) Absatz erstellter Güter UNTERNEHMENSLEITUNG Mensch liche Arbeit Betrieb liches Vermögen • Know how • Ideen • Leistungs fähigkeit • Motivation Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=