Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Erfüllung des Kaufvertrages – Alles läuft nach Plan 156 Als Verkäufer einen Verkaufsprozess ausführen Erfüllung des Kaufvertrages durch den Verkäufer – was verlangt das Gesetz? Wenn Sie einen Kaufvertrag abgeschlossen haben, müssen Sie ihn auch gemäß den österreichischen Gesetzen erfüllen. Sie müssen sich als Verkäufer an das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch , das Unternehmensgesetz buch und/oder das Konsumentenschutzgesetz halten. Ob für Sie als Verkäufer das UGB oder das KSchG gilt, hängt davon ab, ob Sie als Unternehmer/in im Rahmen Ihres Geschäftes an andere Unternehmen oder an Konsumenten verkaufen. Unternehmensbezogene Geschäfte sind alle Geschäfte eines Unternehmers, die zum Betrieb seines Unter nehmens gehören (§343 (2) UGB). Welche Gesetze gelten, wenn Sie als Privatperson Ihr Fahrrad an eine Freundin verkaufen? Lieferung der Ware zum Kunden Bereitstellung der Ware Sobald der Kaufvertrag abgeschlossen ist und keine Zusatzverein- barungen im Kaufvertrag getroffen wurden, muss der Verkäufer die Ware laut Gesetz sofort an die Kundin/den Kunden übergeben. Ebenso sofort muss die Kundin/der Kunde die Ware übernehmen und die Zahlung an den Verkäufer leisten. Man nennt dies „Zug-um- Zug-Geschäft“ . Ist jedoch z.B. bereits beim Abschluss des Kaufvertrages bekannt, dass die Ware nicht sofort geliefert werden kann bzw. nicht sofort zur Verfügung steht, müssen Liefertermin, Lieferort sowie der Eigen- tums- und Kostenübergang im Kaufvertrag geregelt werden. Übergabe der Ware an die Kundin/den Kunden Kann die Ware nicht ohne Verpackung transportiert werden, muss die/der Verkäuferin/Verkäufer für eine ordentliche Verpackung der Ware sorgen, damit die Ware beim Transport auch entsprechend vor Beschädigungen geschützt ist. Die Kosten für die Verpackung kön- nen der Kundin/dem Kunden jedoch weiterverrechnet werden. 14.1 ABGB Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch UGB Unternehmens gesetzbuch KSchG Konsumenten schutzgesetz Geltende Gesetze ECG ECommerceGesetz MERKE i GECHECKT? 14.2 Verkäufer Käufer Anfrage Bestellung Annahme und Überprüfung der Zahlung Annahme Zahlung Angebot Lieferung Rechnung Auftrags- bestätigung Verpackung der Ware Eventuell Transport der Ware Übergabe der Ware samt Lieferschein und Rechnung Rechnung € Lieferschein € Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=