Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Vertragsabschluss im Verkauf und Einkauf 148 Die Anfrage des Käufers Unter einer Anfrage versteht man im Geschäftsalltag das Einholen von Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen bei Liefe­ ranten . Der Käufer möchte auf seine Anfrage ein Angebot des Ver- käufers. Anfragen sind rechtlich unverbindlich . Man muss auf Grund seiner Anfrage bei keinem bestimmten Lieferanten bestellen. Anfragen können telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder persönlich gestellt werden. Natürlich stehen für Anfragen auch alle Möglichkei- ten der neuen Medien (Chat Bots, SMS oder diverse Messaging Dienste). Für komplexere Anfragen oder größere Beschaffungen ist jedoch die Schriftform (Brief oder E-Mail) zu empfehlen. Mit der Anfrage möchte der Käufer Informationen einholen. Eine Anfrage ist unverbindlich und niemals Teil eines Kaufvertrages. Um günstig einzukaufen, ist es empfehlenswert, an verschiedene Lieferanten Anfragen zu senden und mehrere Angebote einzuho­ len und diese zu vergleichen Arten von Anfragen Es können allgemeine und spezielle Anfragen voneinander unterschieden werden: Allgemeine Anfragen Spezielle Anfragen Wenn der Käufer noch keine speziellen Wünsche hat, fragt er um Prospekte, Kataloge und Preislisten an. Beispiel: Der Büroladen plant in Zukunft auch Schulruck­ säcke aus Leder zu verkaufen, es werden an verschiedene Lieferanten Anfragen mit der Bitte um Zusendung von Prospekten gemailt. Der Käufer hat klare Vorstellungen, was er kaufen möchte. Er fragt nach einem konkreten Angebot einer bestimmten Ware mit Preisen, Liefer- und Zahlungsbedingungen Beispiel: Der Büroladen sucht einen neuen Lieferanten für Aktenordner. Es wird um ein Angebot für Ordner DIN A4, Rückenbreite 5 cm, mit Preisen, Liefer- und Zahlungs­ bedingungen gebeten. Die Einrichtung Ihres neuen Zimmers haben Sie klar vor Augen. Um welche Form der Anfrage handelt es sich bei Ihren Kontaktaufnahmen mit verschiedenen Einrichtungshäusern? Was soll eine Anfrage enthalten? Bestandteile Beispiel Betreff – worum geht es? Anfrage Schulrucksäcke Anliegen – Was wird benötigt? Allgemeine Infos oder Details Informationen über Schulrucksäcke (Material, Preise, Farben, Größen …) Was wird vom Verkäufer erwartet? • Übermittlung von Prospekten mit Preislisten • ein Angebot Schlusssatz und Grußformel Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen Unter dem nebenstehenden Link finden Sie Textbausteine für eine gelungene schriftliche Anfrage. 13.1  Verkäufer Käufer Anfrage Bestellung Annahme Zahlung Angebot Lieferung Rechnung Auftrags- bestätigung MERKE  i GECHECKT? Link p3jz3h Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=