Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Als Verkäufer einen Kaufvertrag abschließen Ziel Erklärung Training Transfer 143 Als Verkäufer einen Kaufvertrag abschließen Das Zustandekommen eines Kaufvertrages überprüfen Beurteilen Sie, ob in den folgenden Fällen ein Kaufvertrag zustande kommt. Situation Kaufvertrag ja Kaufvertrag nein/Begründung Die Drogerie „Bewusst leben“ bestellt am 20.6.XX bei SONNENTOR Grünen Tee aufgrund eines bindenden Angebo- tes gültig bis 23.6.XX Sie finden in Ihrem Postkasten einen Flyer des Sporthändlers Sport & Fun. Darin finden Sie ein Paar günstige Skier. Sie bestellen diese im Onlinehop. Der Büroladen plant eine Firmenfeier. Frau Klammer sendet eine Anfrage an den Getränkehändler Nawratil & Co für 3 Kartons Prosecco und 6 Flaschen Orangensaft. Die Firma Nawratil liefert am nächsten Tag. Die Firma MSM erhält von ihrem Lieferanten 100 Druckerpatronen, obwohl diese nicht bestellt wurden. Angebot und Kostenvoranschlag unterscheiden Überprüfen Sie, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind und stellen Sie falsche Aussagen richtig. Aussage richtig/falsch Richtigstellung Ein Kostenvorschlag ist immer kosten- pflichtig. In einem Kostenvoranschlag wird die Leistung wesentlich detaillierter beschrie- ben als in einem herkömmlichen Ange- bot. Gegenüber Verbrauchern ist ein Kosten- voranschlag stets unverbindlich, sofern der Unternehmer nicht ausdrücklich das Gegenteil erklärt. Der Käufer muss geringfügige Abwei- chungen im Kostenvoranschlag hinneh- men. Sie berechtigen ihn nicht, vom Vertrag zurückzutreten. Bei einem Angebot reicht es aus, lediglich einen Gesamtbetrag zu nennen. Gegenüber Unternehmern ist ein Kostenvoranschlag im Zweifel unverbind- lich – d.h. sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wird. Bei einer Kostenüberschreitung von mehr als 15 % muss der Anbieter den Käufer darüber verständigen. Soweit diese Änderungen berechtigt sind, kann der Käufer nicht vom Vertrag zurücktreten. AUFGABE 4 v AUFGABE 5 v Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=