Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Bestandteile eines Kaufvertrags auswählen und analysieren Ziel Erklärung Training Transfer 133 Bestandteile eines Kaufvertrags auswählen und analysieren Bestandteile eines Kaufvertrages auswählen und analysieren MUSS-Bestandteile KANN-Bestandteile Verkäufer, Käufer Ware Festlegung der Qualität durch Besichtigung, Abbildung, Beschreibung, Muster, Proben, Marken, Typen, Normen, Handelsklassen, Gütezeichen Verträge mit genauer, ungefährer oder ohne Mengenangabe Preis Preisangaben für Konsumenten inkl. USt, zwischen Unternehmen exkl. USt Lieferbedingungen Liefertermin, Lieferort, Eigentums- und Kostenüber- gang Zahlungsbedingungen Zahlungstermin, Zahlungsort Allgemeine Geschäftsbedingungen Vorbeugende Regelungen Eigentumsvorbehalt, Konventionalstrafe (Pönale), Reuegeld (Stornogebühr), Angeld, Umtauschrecht, Verpackung, Nebenleistungen ZUSAMMEN FASSUNG Verkäufer Käufer Ware Preis Lieferbedingungen Zahlungsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Vorbeugende Regelungen MUSS Gesetztliche Bestandteile des Kaufvertrages Voraussetzung für das Zustandekommen eines Kaufvertrages! KANN Erweiterte Bestandteile des Kaufvertrages Kassarespiro (discount period): Angabe einer Kassafrist, bis zu dieser mit Skontoabzug bezahlt werden kann (z.B. „zahlbar inner- halb von 30 Tagen netto Kassa oder innerhalb von 8 Tagen abzüg- lich 2% Skonto“). Lieferklausel (delivery clause): Lieferklauseln besagen, wozu der Verkäufer verpflichtet ist, z.B. • ab Werk • ab Salzburg • frei Innsbruck • frachtfrei München • frei Haus Skonto (cash discount): Verein barung zwischen einem Unter nehmen und seinen Kunden, die es dem Kunden erlaubt, bei Be- zahlung einer Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist einen Pro- zentsatz vom Rechnungsbetrag abzuziehen. Sukzessivkauf: Lieferung in Teil- mengen zu festgelegten Terminen Tara (tare): Gewicht der Verpa- ckung Usancen (von lat. usus = Brauch): Handelsgebräuche, die in be- stimmten Branchen üblich sind. FACHSPRACHE Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=