Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
So geht Wirtschaft 12 Bedürfnisse benennen, vergleichen und ordnen a) Benennen Sie fünf eigene Bedürfnisse! b) Vergleichen Sie mit Ihrem/r Sitzachbarn/in: Gibt es Übereinstimmungen? Ergeben sich Unterschiede? c) Ordnen Sie Ihre unter a) genannten Bedürfnisse nach der Dringlichkeit! d) Kennzeichnen Sie von den unter a) genannten Bedürfnissen jene, die durch Waren und jene, die durch Dienstleistungen erfüllt werden können mit 2 verschiedenen Farben! e) Überlegen und diskutieren Sie, inwiefern sich Ihre Bedürfnisse von jenen eines Jugendlichen in einem Entwicklungsland wie z.B. Somalia unterscheiden. Verschiedene Rollen in der Wirtschaft herausarbeiten HAUSHALT oder UNTERNEHMEN: Nennen Sie die Rolle, in der die genannten Personen amWirtschaftsgeschehen teilnehmen! a) Lukas Sommer absolviert ein 4-wöchiges Praktikum. b) Drei Ihrer Klassenkollegen/innen absolvieren den Theoriekurs für den Führerschein. c) Die Eltern von Lukas Sommer haben ein Weingut und beschäftigen 2 Mitarbeiter/innen. d) Ihre beste Freundin kauft eine Eintrittskarte für ein Konzert. e) Ein Absolvent Ihrer Schule hat sein Fachwissen eingesetzt und einen erfolgreichen Webshop aufgebaut, den er ohne Mitarbeiter/innen betreibt. Die eigene Beteiligung am Wirtschaftsleben erläutern Denken Sie an den gestrigen Tag: Erläutern Sie anhand von 2 konkreten Beispielen, inwiefern Sie selbst am Wirtschaftsgeschehen beteiligt waren! AUFGABE 1 v AUFGABE 2 v AUFGABE 3 v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=