Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch
Vertragsabschluss im Verkauf und Einkauf 114 Wieviel wird bezahlt? (Preis) Preisangaben für Konsumenten Preisangaben für den Letztverbraucher müssen immer die Umsatz steuer enthalten, d. h. es werden die Bruttopreise (Preise inkl. USt) angegeben. Um den Preisvergleich zu erleichtern, müssen Unternehmer die Prei- se ihrer Waren sowohl im Geschäft als auch im Schaufenster sichtbar auszeichnen. Bei Lebensmitteln und bei einigen weiteren Produkten wie Farben, Pflege- und Waschmitteln, Fußbodenbelägen, Tapeten, Fliesen, Tier- nahrung und Kosmetika muss neben dem Preis des konkreten Pro- dukts auch der sogenannte „Grundpreis“ angegeben werden. Dabei handelt es sich um den Preis je Einheit (in der Regel Kilogramm, Liter, Meter, Quadrat- oder Kubikmeter). Auch dadurch werden Preisver- gleiche erleichtert. Preisangaben zwischen Unternehmen Unternehmen sind zum Vorsteuerabzug berechtigt, d. h. sie holen sich die Umsatzsteuer vom Finanzamt zurück, daher werden im Kaufvertrag zwischen Unternehmen meist Nettopreise (Preise ohne USt) ange geben. Verträge mit festem (bestimmten) Preis Der Preis wird für die Mengeneinheit oder als Gesamtpreis genau angegeben. Zu diesem Preis wird bestellt und abgerechnet (fakturiert). Verträge mit freibleibendem (bestimmbaren) Preis Diese Form der Preisangabe gibt es, um das Risiko einer zukünftigen Kosten- und somit Preiserhöhung bei langfristigen Verträgen für den Verkäufer auszuschalten. • Basiskauf Der Preis wird aufgrund einer bestimmten Basisqualität festgelegt. Weicht die Qualität der gelieferten Ware von der Basisqualität ab, werden Zu- oder Abschläge verrechnet, die vorher vereinbart wurden. Basiskauf in der Praxis Die Boutique „Trés Chic“ schließt einen Kaufvertrag über 100 Handtaschen zum Stückpreis von 250,00EUR ab, wobei die genauen Modelle erst festgelegt werden (Spezifikationskauf). Bei den Modellen „Luxus“ beträgt der Zuschlag 25%. Cashewkerne 320er 200 g FW873/78/8893 748473A 3 99 100 g EUR 2.00 Herkunft: Brasilien Verkäufer Käufer Ware Preis MERKE i MERKE i Verträge mit festem (bestimmtem) Preis Verträge mit freibleibendem (bestimmbarem) Preis • Basiskauf • Kostenschwankungsklauseln • Indexklauseln Preisangabe zwischen Unternehmen PRAXIS q Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=