Vielfach Deutsch PTS, Schulbuch
Auch Hannahs Eltern haben den Zeitungsartikel (Ü5) gelesen. Sie vertreten den Standpunkt, dass Mopedfahren vor allem für Jugendliche zu gefährlich sei. Begründe den Standpunkt mit dem Wortangebot aus dem Kasten. Bilde Sätze und schreibe sie in dein Heft. Beispiel: Mopedfahren ist vor allem für junge Lenkerinnen und Lenker gefährlich, weil sie Gefahren falsch einschätzen. Lies noch einmal den Zeitungsartikel und die Infobox in Ü5. Was könnte Hannah vorschlagen, um die Ängste ihrer Eltern zu verringern? Lies den Text über den Lehrberuf. Verbinde dann die Anforderungen mit den passenden Tätigkeiten. 1 Gleichgewichtsgefühl A Zuschneiden von Schablonen, malen, lackieren, bekleben 2 gestalterische Fähigkeit B Montage auf Dächern, arbeiten auf Leitern und Gerüsten 3 Handgeschicklichkeit C Bedienen von Druckmaschinen, Herstellen von Lichtwerbeanlagen 4 technisches Verständnis D Teamarbeit bei der Montage großer Schilder 5 Fähigkeit zur Zusammenarbeit E Entwerfen von Schriften, Farbauswahl und Farbabstimmung Ü7 M schätzen Gefahren falsch ein sind einem besonders hohen Unfallrisiko ausgesetzt wollen andere mit gefährlichen Aktionen beeindrucken besitzen mangelnde Reife verfügen über wenig Fahrpraxis passen Fahrverhalten nicht an kritische Situationen an reagieren in kritischen Situationen falsch ü Ü8 1 1 AH 1–6 Extra 87 Argumentieren und appellieren Grammatik/Rechtschreiben Zuhören / Sprechen 4 BeschriftungsdesignerInnen und WerbetechnikerInnen stellen Schilder, Displays, Lichtwerbeanlagen und sonstige Werbeträger und Beschriftungen her. Sie beraten KundInnen und planen, entwerfen und gestalten Schriften und Bilder (teilweise auch am Computer) und übertragen diese mit ver- schiedenen Techniken auf die Schilder und Werbeflächen. […] https://www.berufslexikon.at/berufe/3478-BeschriftungsdesignerIn_und_WerbetechnikerIn/ (22. 6. 2018, gekürzt) Schreiben Lesen Weißt du, was diese Schilder bedeuten? Nur zu Prüfzwecken – Eigen um des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=