Erziehung und Unterricht 2018/3+4
354 Grosser/Koth, Pentominos im Geometrieunterricht der Grundschule Erziehung und Unterricht • März/April 3-4|2018 LITERATUR [1] Golomb, Salomon (1965): Polyominoes. New York: Charles Scribners Sons. [2] Koth, M. & Grosser N. (2004): Das Pentominobuch. Köln: Aulis Verlag Deubner. [3] Koth, M. (2010): MatheWelt: Legespiele mit Quadraten. In: Mathematik lehren 159. Kallmeyer bei Friedrich in Velber, Erhard Friedrich-Verlag, Seelze. S. 27-42. [4] Grosser, N. & Koth, M. (2016): Alles klar 3. Mathematik für wissbegierige Schulkinder. Linz: Veritas Verlag. [5] Grosser, N. & Koth, M. (2017): Alles klar 4. Mathematik für erfahrene Schulkinder. Linz: Veritas Ver- lag. ZU DEN AUTORINNEN Mag. Notburga GROSSER, Vizerektorin und Hochschulprofessorin an der KPH Wien/Krems, Lehr- amtsstudium (Mathematik, Physik, Bewegung und Sport) an der Universität Wien, Langjährige Tä- tigkeit als AHS-Lehrerin und als Professorin für Fachwissenschaft und Fachdidaktik Mathematik an der KPH Wien/Krems. notburga.grosser@kphvie.ac.at Mag. Dr. Maria KOTH, Hochschulprofessorin an der PH Wien, Lehramtsstudium (Mathematik, Phy- sik, Chemie) und Doktoratsstudium (Mathematik) an der Universität Wien, Langjährige Tätigkeit als AHS-Lehrerin, als Fachdidaktikerin an der Fakultät für Mathematik der Universität Wien und als Professorin für Fachwissenschaft und Fachdidaktik Mathematik an der PH Wien. maria.koth@phwien.ac.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=