Erziehung und Unterricht 2018/3+4
Holzer/Mick/Pretterhofer, Geometrische Kompetenzen im Schuleingangsbereich 343 Erziehung und Unterricht • März/April 3-4|2018 2. Räumliches Vorstellen : Damit meinen wir einen inneren Vorgang, z.B. das Erinnern von Gesehenem, das Konstruieren oder Kreieren von Vorstellungen zu sprachlichen Vorgaben. 3. Räumliches Operieren : Damit meinen wir die Fähigkeit etwas Gesehenes oder Vorge- stelltes zusätzlich in der Vorstellung zu verändern. B) Darstellungsebenen des Raumes In der Dimension der Darstellungsebenen geht es darum, auf welche Art und Weise die einzelnen Fähigkeiten des räumlichen Denkens sichtbar bzw. von den Kindern handelnd ausgedrückt werden können: 1. Modelle : Modelle sind i.A. dreidimensionale Objekte des Raumes. Zugehörige Handlun- gen betreffen das Hantieren mit Objekten (z.B.: Bauernhof, Puppenhaus, Bausteine, ...). 2. Zeichnungen : Diese Darstellungsebene ist grundsätzlich zweidimensional. Zugehörige Handlungen fordern neben kognitiven auch graphomotorische Fähigkeiten. 3. Sprache : Verstehen und Benennen von geometrischen Gebilden setzen einen aktiven und passiven Wortschatz voraus, mit dem Objekte und deren Lagebeziehungen im Raum beschrieben werden. Abb. 1: Arbeitsmodell „Geometrische Kompetenzen“ Für die drei Komponenten des räumlichen Denkens wurde ein hierarchischer Aufbau ver- mutet. Dieser wurde bei der Testung von ganzen Klassen mit dem oben angeführten Screening auch immer wieder bestätigt. Ohne bewusstes räumliches Wahrnehmen lassen sich schwer innere räumliche Vorstellungen entwickeln. Stabile innere Vorstellungen sind wiederum die Basis für ein gezieltes Operieren in der Vorstellung. Sichtbar werden diese Fähigkeiten beim Handeln mit Modellen, bei der zeichnerischen Umsetzung und im sprach- lichen Ausdruck (vgl. Holzer & Mick 2015, S. 231-232). 4 Die im Folgenden beschriebene Pilotstudie fokussiert in ihrem Kern auf den Aufbau in- nerer Vorstellungen mit Unterstützung von Sprache. Aber auch die Bereiche räumliches Wahrnehmen und das Hantieren mit Modellen werden miteingeschlossen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=