Physik verstehen 2, Arbeitsheft

45 Alle Stoffe bestehen aus Teilchen 8. Wie groß ist die Frequenz, wenn 100 Schwingungen in 10 s erfolgen? 9. Ist ein Ton mit einer Frequenz von 30 kHz hoch oder tief oder unhörbar? 10. Proberöhrchen und Glasflaschen sind an Schnüren aufgehängt und ungleich hoch mit Wasser gefüllt. a) Welches Röhrchen und welche Flasche geben beim Klopfen den tiefsten und den höchsten Ton? Probiere und erkläre! b) Welches Röhrchen und welche Flasche geben beim Blasen über die Öffnungen den tiefsten und den höchsten Ton? Probiere und erkläre! 11. Ein leiser Ton hat im Vergleich zu einem lauten Ton  eine kleinere Frequenz,   eine kleinere Ausbreitungsgeschwindigkeit,   geringere Druckschwankungen. 12. Drei Stimmgabeln mit Schreibspitze werden mit gleicher Geschwindigkeit über ein Blatt Papier gezogen. Zeichne die fehlenden Schwingungsbilder! 1. Stimmgabel, 440Hz 2. Stimmgabel, 220Hz 3. Stimmgabel, 110Hz 13. Versuch mit dem „Monochord“: Welche Saite gibt den höchsten, welche den tiefsten Ton? höchster Ton:  , Erklärung: tiefster Ton:  , Erklärung: 14. Worträtsel: a) Es gibt tiefe und Töne. b) Hohe Töne schwingen  . c) unhörbarer Schall (Frequenz über 20 000Hz) d) a' ist der e) Bezeichnung für die Zahl der Schwingungen pro Sekunde W1 W1 E1, S4 Proberöhrchen W1 W3 W1 A B C W1 a b c d e Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=