Frohes Lernen Deutsch, Arbeitsheft D/D (Teil A und Teil B)
Lautgebärden Der Einsatz von Lautgebärden unterstützt den Aufnahme- und Abspeicherprozess bei der Buchstabeneinführung. Die Lautgebärden sollten deshalb bei Kindern, die hier Schwierigkeiten haben, eingesetzt werden. Sie werden im „LehrerInnenband“ mit didaktischen Anleitungen und Hinweisen ausführlich erklärt. Weitere Materialien für den inklusiven Unterricht finden sich – passgenau zum Arbeitsheft – auf dem DUA (Digitalen Unterrichtsassistenten). 144 Lautgebärden Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=