Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Wirtschaftsrechnen C 11. Zinsen für Teile eines Jahres Die Verzinsung für Tage oder Monate wird anteilsmäßig berechnet. Im österreichischen Bankwesen gilt: 1 Monat = 30 Tage 1 Jahr = 12 Monate = 360 Tage Der Einzahlungstag und der Abhebetag werden dabei nicht gerechnet. zB: Laufzeit von 28. Juli bis 5. Oktober 3 Julitage + 2 × 30 Tage + 4 Oktobertage = 67 Tage Zinsen für m Monate: Z = ​  K · p · m ______  100 · 12 ​ Zinsen für d Tage: Z = ​  K · p · d ______  100 · 360 ​ Berechne die Zinsen und den Rückzahlungsbetrag. a) b) c) d) Kredit 8 400 € 14 200 € 25 000 € 12 600 € 82 000 € Zinssatz 12% 5% 6,5% 8,5% 7,5% Laufzeit 4 Monate ​  1 _ 2 ​Jahr 5 Monate ​  1 _ 4 ​Jahr 10 Monate Zinsen 336 € Rückzahlung 8 736 € 1 Monat = ​  1 __  12 ​Jahr 1 Tag = ​  1 ___  360 ​Jahr Marco kauft ein altes Moped um 480 €. Durch geschicktes Verhandeln kann er es nach 7 Monaten um 620 € verkaufen. Welchem Zinssatz entspricht diese Wertsteigerung? Schätze zuerst. Kontrolliere dann durch eine Rechnung. A 30% B 50% C 40% D 60% Merke 484 Merke 485 Wofür würdest du einen Kredit aufnehmen, dein Konto überziehen bzw. einen Ratenkauf tätigen? Oder würdest du lieber das Geld sparen? • Hausbau/Wohnungskauf • Auto- oder Mopedkauf • neue Zimmereinrichtung • Urlaubsreise • Markenbekleidung • Computer Wofür wäre welche Form sinnvoll? Diskutiert in der Gruppe. 88 Arbeitsblätter zur Differenzierung w2y7ej Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=