Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Jahreszinsen Kompetenzcheck Das habe ich gelernt! ●● Ich kann jährliche Kreditzinsen berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 477 ●● Ich kann Sollzinsen berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 478 ●● Ich kann Sparzinsen berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 479 ●● Ich kann die Kapitalertragssteuer und das Guthaben nach der Zinsgutschrift berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 480 ●● Ich kann effektive Zinsen berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 481 ●● Ich kann den Zinssatz berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 482 ●● Ich kann aus einer Gutschrift den Zinssatz berechnen.  . . . . . . . . . . Aufgabe 483 Berechne die jährlichen Kreditzinsen. a) K = 10 000 €, p = 5% b) K = 8 500 €, p = 4,25% Frau Danzer vermietet ihre Eigentumswohnung. Zum Kauf der Wohnung hat sie ein Darlehen von 140 000 € zu 5,5% aufgenommen. Wie viel Euro Jahresmiete muss sie mindestens einnehmen, um zumindest die Jahreszinsen abdecken zu können? Berechne die Jahreszinsen. a) b) c) d) e) Kapital 400 € 700 € 8 500 € 420 € 650 € Zinssatz 2% 3% 8% 2% 5% Jahreszinsen Ein Sparguthaben von 1 800 € wird ein Jahr lang mit p = 1,75% verzinst. a) Wie viel Euro betragen die Zinsen? b) Wie viel KESt. wird einbehalten? c) Wie hoch ist das Guthaben nach der Zinsgutschrift? Weltspartag Am Weltspartag bringen zwei Schulfreunde ihr Erspartes zur Bank. Berechne die effektiven Zinsen und die Höhe der Spareinlage nach einem Jahr. a) Paul: 412 €, p = 1,5% b) Anna: 518 €, p = 2% Wie viel Prozent beträgt der jährliche Zinssatz? Ingrid bezahlt für einen Kredit von 12 000 € jedes Jahr 1 320 € Zinsen. Für eine Spareinlage von 6 000 € betrug die Zinsgutschrift nach einem Jahr 90 €. a) Wie hoch war der effektive Zinssatz? b) Wie hoch war der Bankzinssatz? 477 478 479 480 481 482 483 87 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=