Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Jahreszinsen 10 Harald hat ein Sparbuch mit 16 000 € Einlage, das mit 2% verzinst wird. 1 Berechne die Jahreszinsen. 2 Wie hoch ist die 25%ige Kapitalertragssteuer? 3 Wie hoch ist die Gutschrift? 4 Welches Guthaben hat Harald nach einem Jahr? 1 Z = K · p ___ 100 2 KESt. = Z · 0,25 Z = 16 000 · 2 ______ 100 = 320 KESt. = 320 · 0,25 = 80 Z = 320 € KESt. = 80 € 3 p eff = p · 0,75 Z eff = K · p eff ____ 100 p eff = 2 · 0,75 = 1,5 Z eff = 16 000 · 1,5 _______ 100 = 240 p eff = 1,5% Z eff = 240 € 4 Guthaben = Kapital + Gutschrift = 16 000 € + 240 € = 16 240 € a) K = 5 000 €, p = 2% b) K = 1 800 €, p = 1,5% c) K = 24 000 €, p = 2,5% Kredite Ein größerer Kredit (ein Darlehen) wird meist durch Bürgen oder Pfand sichergestellt. Wenn der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommt, muss sein Bürge dann den Kredit (samt Zinsen) zurückzahlen. Als Pfand wird häufig ein Haus oder ein Grundstück gegeben. Die Verpfändung (Hypothek) wird ins Grundbuch eingetragen. Zinsen für einen Kredit werden Sollzinsen genannt. Berechne die Sollzinsen für ein Jahr. a) b) c) d) Kredit 22 000 € 40 000 € 18 000 € 45 000 € 65 000 € Zinssatz 5,25% 6,5% 5,5% 4,5% 4,25% Sollzinsen 1 155 € Ordne jedem Fachbegriff die richtigen Erklärungen zu. Kapital (K) 1 A Geldbetrag, den du als Leihgebühr bezahlst B Prozentsatz des angelegten Geldbetrages Zinsen (Z) 2 C Geldbetrag, den du von der Bank ausleihst D Prozentsatz des ausgeborgten Geldbetrages Zinssatz (p%) 3 E Geldbetrag, den du bekommst, wenn du sparst F Geldbetrag, den du bei der Bank anlegst Spiel Jahreszinsen Jahreszinsen: Z = K · p ___ 100 effektiver Zinssatz: p eff % = p · 0,75 475 Beispiel 476 Zusammenfassung 86 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=