Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Mischungs- und Teilungsaufgaben Kompetenzcheck Kreuze jene Aufgabe an, bei der kein korrektes Verhältnis gegeben ist. A   7 von 8 Lehrlingen sind zufrieden mit ihrem Ausbildungsplatz. B   Von 5 Österreicherinnen und Österreichern frühstücken 4 täglich. C   Ein Kind isst zum Frühstück ein Müsli, 4 Kinder hören Radio beim Frühstücken und 3 Kinder tragen beim Frühstück den Pyjama. Auf einer Fruchtsirupflasche steht „1 + 6 = 7“. a) In welchem Verhältnis (Sirup : Wasser) ist zu verdünnen? b) Wie viel Liter Wasser soll man zu 0,25 Liter Sirup geben? c) Wie viel Liter Sirup benötigt man für 1,4 Liter Saft? Der Grafiker benötigt für eine Radierung eine Kupferplatte. Um auf einer Kupferplatte ätzen zu können, benötigt man eine Lösung aus Eisen-III-Chlorid und Wasser. Die gelblichen, kristallinen Stücke werden im Mischungsverhältnis 1 : 2 im Wasser gelöst. Wie viel Liter Granulat werden für 1,35 l Lösung benötigt? Berechne den Feingehalt in Karat. Wie viel Karat hat eine Goldlegierung mit dem Feingehalt 0,585? Berechne den Preis für 10 dag Aufschnitt. Dafür werden verwendet: 20 dag Schinkenwurst zu 10,50 €/kg, 30 dag Pikantwurst zu 9,80 €/kg und 20 dag Extrawurst zu 8,20 €/kg. Zitronenlimonade Um eine Zitronenlimonade selbst herzustellen, muss man Mineralwasser, Honig und Zitronensaft miteinander verkochen. Die Zutaten stehen im Verhältnis 25 : 4 : 1 (Mineralwasser : Honig : Zitronensaft). a) Wie viel Honig und Zitronensaft wird benötigt, wenn man 500ml Mineralwasser hat? b) Wie viel Mineralwasser, Honig und Zitronensaft wird für 1,5  l Zitronenlimonade benötigt? Berechne das Mischungsverhältnis. Eine 10%ige Salzsäure ist mit einer 2%igen so zu verdünnen, dass sich eine 4%ige Salzsäure ergibt. 457 458 459 460 461 462 463 Das habe ich gelernt! ●● Ich kann Verhältnisse erkennen.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 457 ●● Ich kann Mischungsanteile berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 458 ●● Ich kann Mischungsverhältnisse berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 459 ●● Ich kann den Feingehalt in Karat berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 460 ●● Ich kann den Preis für einen Aufschnitt berechnen.  . . . . . . . . . . . . Aufgabe 461 ●● Ich kann mehrteilige Verhältnisse berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 462 ●● Ich kann Mischungsverhältnisse berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 463 81 9 Nu zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=