Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Promillerechnungen 8 Setz >, < oder = ein. a) 200‰ 200% b) 1‰ ​  1 ___  100 ​ c) 50% 500‰ d) 1‰ 1 000% e) 150‰ 10% f) 750‰ ​  3 _ 4 ​ Salzgehalt im Meerwasser Wie viel Kilogramm Salz sind in 100 kg Meerwasser enthalten? a) Nordsee 35‰ b) Schwarzes Meer 20‰ c) Totes Meer 263‰ Alkoholgehalt Folgende Strafen gelten beim ersten Alkoholdelikt ohne Unfall. Ein erwachsener Mann hat einen Flüssigkeitsanteil von 65%. Eine Frau hat einen Flüssigkeitsanteil von 55%. Berechne den Promillegehalt eines Mannes mit 80 kg und einer Frau mit 70 kg nach … a) … einem halben Liter Bier (Alkoholgehalt: 5%). b) … einem viertel Liter Rotwein (Alkoholgehalt: 12%). c) … zwei Schnäpsen (zu je 4 cl) (Alkoholgehalt: 40%). Hinweis: Grundsätzlich gilt die gesetzlich vorgegebene Höchstgrenze von weniger als 0,5‰. Für Probeführerscheinbesitzer sowie LkW- und Busfahrer gilt die 0,1-‰-Grenze. Promillerechnungen 1‰ bedeutet „1 von 1 000“ oder ​  1 ____  1 000 ​ Promilleanteil = ​  Grundwert × Promillesatz ________________  1 000  ​ A = ​  G · p ____ 1 000 ​ Grundwert = ​  Promilleanteil × 1 000 _____________   Promillesatz ​ G = ​  A · 1 000 _____  p  ​ Promillesatz = ​  Promilleanteil × 1 000 _____________   Grundwert ​ p = ​  A · 1 000 _____  G ​ Promillefaktor = ​  Promillesatz ________ 1 000  ​ q = ​  p ____  1 000 ​ 435 436 437 Promille Alkohol Strafe 0,1‰ – 0,49‰ Probeführerscheinverlängerung und Nachschulung (495 €) 136 € – 2 180 € 0,5‰ – 0,79‰ 300 € – 3 700 € 0,8‰ – 1,19‰ 1 Monat Führerscheinentzug, Schulung und 800 € – 3 700 € 1,2‰ – 1,59‰ 4 Monate Führerscheinentzug, Schulung und 1 200 € – 4 400 € < 1,6‰ 6 Monate Führerscheinentzug, Schulung und 1 600 € – 5 900 € Schätze das Ergebnis und kreuze an. a) Wie lange braucht der Körper, um 3 „Halbe Bier“ vollständig abzubauen? 5 h 10 h b) Wie viel Promille der Energie (dh. des Stromes) werden bei einer Glühbirne in Licht umgewandelt? 50‰ 500‰ c) Wenn du ein Jahr lang in Richtung Sonne gehen würdest, welchen Anteil der Gesamtstrecke hast du dann zurückgelegt? 0,3‰ 18‰ Spiel Zusammenfassung 76 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=