Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Erkläre den Unterschied zwischen Radius und Durchmesser. Berechne den Umfang und den Flächeninhalt des Kreises. a) r = 2,9 dm b) r = 0,45 km c) d = 8,2m u = u = u = A = A = A = Berechne den Radius des gegebenen Kreises. a) A = 250 cm 2 b) u = 10 cm c) A = 1m 2 Konstruiere den Kreissektor und berechne seinen Flächeninhalt und Umfang. a) r = 52mm; α = 62° b) d = 13,4 cm; α = 198° A = A = u = u = Berechne die Länge des gegebenen Biegeteils. Unter der Länge eines Biegeteils versteht man die Länge der in der Mitte liegenden neutralen Faser. Ein Kreisverkehr soll neu angelegt werden. a) Im Inneren des Kreisverkehrs sollen Blumen angesetzt werden. Für wie viel Quadratmeter müssen Blumen gekauft werden, wenn er einen Durchmesser von 15m hat? b) Wie viel Quadratmeter Teer benötigt man für die 3m breite Straße? c) Zwischen Straße und Blumenbeet sollen Randsteine gesetzt werden. Wie viel Meter Randsteine werden dafür benötigt? Der Plan zeigt einen Sportplatz. a) Berechne den Flächeninhalt der Rasenfläche innerhalb der Laufbahn. b) Berechne den Flächeninhalt der Laufbahn. c) Berechne die mittlere Bahnlänge. 1042 1043 1044 1045 1046 30 l 1 l 2 l 3 neutrale Faser 40° 65 ø8 R50 Maße in mm 1047 1048 120 6 75 Maße in m Das habe ich gelernt! ●● Ich kann den Unterschied zwischen Radius und Durchmesser erklären. . . Aufgabe 1042 ●● Ich kann den Umfang und den Flächeninhalt eines Kreises berechnen. . . Aufgabe 1043 ●● Ich kann den Radius eines Kreises berechnen. . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 1044 ●● Ich kann den Flächeninhalt und den Umfang eines Kreissektors berechnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 1045 ●● Ich kann die Länge eines Biegeteils berechnen. . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 1046 ●● Ich kann den Flächeninhalt und den Umfang eines Kreisrings berechnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 1047 ●● Ich kann Kreisteilflächen berechnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 1048 199 33 Kreis und Kreisteile Kompetenzcheck Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=