Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Ähnliche Figuren Kompetenzcheck Kreuze richtige Aussagen an. A Ähnliche Figuren haben gleiche Gestalt und gleiche Größe. B Ähnliche Figuren haben gleiche Gestalt, aber unterschiedliche Größe. C In ähnlichen Figuren sind einander entsprechende Winkel gleich groß. D In ähnlichen Figuren sind einander entsprechende Winkel nicht gleich groß. E In ähnlichen Figuren stehen einander entsprechende Längen im gleichen Verhältnis. Zeichne die Figur und verkleinere sie im angegebenen Maßstab. Quadrat: a = 28 cm; Maßstab 4 : 1 a 1 = Zeichne die Figur und vergrößere sie im angegebenen Maßstab. Rechteck: a = 4 cm, b = 2,5 cm; Maßstab 1 : 2 a 1 = , b 1 = Ein Dreieck hat die Seitenlänge a = 6 cm, b = 7,2 cm und c = 8,4 cm. Von einem ähnlichen Dreieck kennt man die Seitenlänge a 1 = 9 cm. Berechne die Seitenlänge b 1 und c 1 . b 1 = , c 1 = Bei zwei Quadraten verhalten sich die Seitenlängen wie 2 : 3. In welchem Verhältnis stehen die Umfänge und die Flächeninhalte der beiden Quadrate? u 1 : u 2 = A 1 : A 2 = Ein Rechteck hat die Seitenlängen a = 4m, b = 7m. In einem ähnlichen Rechteck misst die Seite a 1 = 3 cm. Berechne die Umfänge u und u 1 der beiden Rechtecke und gib das Verhältnis u : u 1 an. b 1 = , u = , u 1 = u : u 1 = Eine Strecke von 47mm Länge ist im Verhältnis 2 : 5 zu vergrößern. Kontrolliere durch Rechnen und Messen. s 1 = 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 Das habe ich gelernt! ●● Ich kann Aussagen zur Ähnlichkeit richtig beurteilen.  . . . . . . . . . . Aufgabe 1009 ●● Ich kann eine Figur im angegebenen Maßstab verkleinern.  . . . . . . . Aufgabe 1010 ●● Ich kann eine Figur im angegebenen Maßstab vergrößern.  . . . . . . . . Aufgabe 1011 ●● Ich kann die fehlenden Seitenlängen aufgrund einer ähnlichen Figur berechnen.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 1012 ●● Ich kann angeben, in welchem Verhältnis die Umfänge und Flächeninhalte ähnlicher Figuren stehen.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 1013 ●● Ich kann die Umfänge von ähnlichen Rechtecken berechnen und das entsprechende Verhältnis angeben.  . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 1014 ●● Ich kann eine Strecke im richtigen Verhältnis vergrößern.  . . . . . . . . Aufgabe 1015 193 32 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=