Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Berechne den Umfang von folgenden Figuren. Miss die Seitenlängen ab und schreibe sie zu den Seitenkanten dazu. a) b) c) Katasterblatt Die Parzellen 105, 106 und 107 des dargestellten Katasterblatts sollen eingezäunt werden. Der Besitzer der Parzelle 105muss alle vier Seiten mit einem Zaun versehen, die beiden anderen Besitzer nur drei Seiten (vorne, hinten und die von der Straße aus gesehene rechte Seite). Miss die erforderlichen Längen im Plan und berechne die einzelnen Zaunlängen. Winkelsumme bei Vielecken. a) Verbinde zusammengehörige Eigenschaften miteinander. Figur Anzahl der Ecken Winkelsumme Rechnung Dreieck Viereck Fünfeck Sechseck Zehneck 4 6 3 10 5 540° 360° 1 440° 720° 180° 3 ∙ 180° 1 ∙ 180° 8 ∙ 180° 2 ∙ 180° 4 ∙ 180° b) Vervollständige die Sätze zur Berechnung der Winkelsumme. Viereck (4): 2 ∙ ° = ° Sechseck ( ): ∙ ° = ° Zehneck ( ): ∙ 180° = ° n-Eck ( ): ∙ ° Unregelmäßiges Fünfeck a) Zeichne im Maßstab 1 : 500 den Plan des fünfeckigen Baugrunds. __ AB= 25m; __ BC= 8m; __ CD= 11,5m; __ DE= 14,5m; __ EA= 14m; __ AC= 30m; __ AD= 27m. b) Miss die Höhen der Teildreiecke. Berechne den Flächeninhalt des Baugrunds. c) Kontrolliere den Flächeninhalt der Teildreiecke nach der Formel von Heron. 985 986 104 105 Maßstab 1 :1000 213 212 2 214 1 214 2 106 107 987 Dreieck (3): 1 ∙ 180° = 180° Beispiel 988 A B C D E 187 31 Vielecke Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=