Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Kreuze richtige Aussagen an. A Wenn man beim Rechteck die Diagonale einzeichnet, dann entstehen zwei Dreiecke, bei denen man den pythagoräischen Lehrsatz anwenden darf. B Bei rechtwinkligen Dreiecken darf man immer den Satz des Pythagoras anwenden. C Man darf bei jedem Dreieck den pythagoräischen Lehrsatz anwenden, sobald es eine Seite gibt, die am längsten ist. D Sobald man eine beliebige Figur in rechtwinklige Dreiecke unterteilen kann, darf man den pythagoräischen Lehrsatz anwenden. Wie lautet der pythagoräische Lehrsatz für ein Dreieck mit γ = 90°? Daraus folgt: c = a = b = Überprüfe, ob es sich um ein rechtwinkliges Dreieck handelt. a) a = 24 cm, b = 32 cm, c = 40 cm ja nein b) r = 5m, s = 10m, t = 13m ja nein Wie hoch reicht die Leiter? Eine 3,20m lange Leiter steht am Boden 1,10m von der Mauer entfernt. Fertige vor dem Rechnen eine Skizze an. In einem Skigebiet wird eine neue Liftanlage gebaut. Die Talstation hat eine Seehöhe von 1 243m und die Bergstation hat eine Höhe von 1 925m. Wie viel Meter Drahtseil wird für die Seilbahn benötigt, wenn die Entfernung zwischen der Talstation und dem Fußpunkt der Bergstation 410m beträgt? Erstelle zuerst eine Skizze. Berechne den Flächeninhalt und den Umfang des gleichschenkligen Dreiecks. Die Basislänge beträgt 5,6m und die dazugehörige Höhe 6,4m. A = u = Berechne den Flächeninhalt und die Höhe des gleichseitigen Dreiecks. Das Dreieck hat eine Seitenlänge von 24m. A = h = 945 946 947 948 949 950 951 Das habe ich gelernt! ●● Ich kann erkennen, wann man den Satz des Pythagoras anwenden darf. . . Aufgabe 945 ●● Ich kann den pythagoräischen Lehrsatz formulieren. . . . . . . . . . . . Aufgabe 946 ●● Ich kann überprüfen, ob es sich um ein rechtwinkliges Dreieck handelt. . . Aufgabe 947 ●● Ich kann den Satz des Pythagoras anwenden. . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 948 ●● Ich kann den Satz des Pythagoras bei längeren Textaufgaben anwenden. . Aufgabe 949 ●● Ich kann den Satz des Pythagoras bei gleichschenkligen Dreiecken anwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 950 ●● Ich kann den Satz des Pythagoras bei gleichseitigen Dreiecken anwenden. . Aufgabe 951 179 29 Der pythagoräische Lehrsatz Kompetenzcheck Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=