Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
28. Dreiecke Eigenschaften von Dreiecken Wie viele Dreiecke sind hier zu erkennen? Beschrifte das Dreieck vollständig. • Ecken mit Großbuchstaben (A, B, C) entgegen dem Uhrzeiger- sinn • Seiten mit Kleinbuchstaben (a, b, c) immer gegenüber dem dazugehörigen Eckpunkt • Winkel ( α , β , γ ) mit dem Winkelbogen Beschrifte das Dreieck und miss die Winkel ab. α = β = γ = α + β + γ = Zählt man die Winkel im Dreieck zusammen ( α + β + γ ) , so erhält man die Winkelsumme. Die Winkelsumme im Dreieck ist immer 180° . Höhen im Dreieck Zeichne die drei Höhen (h a , h b , h c ) des Dreiecks ein. Beschrifte das Dreieck vorher. 883 884 885 A Merke 886 Die Höhe eines Dreiecks steht normal auf die Seite und geht durch den gegenüberliegenden Eckpunkt. Merke A B C b a c hc Die Zahl drei ist in vielen Bereichen eine heilige Zahl und wird auch oft mit Mythen verbunden. Bereits bei den alten Ägyptern bezeichnete das Dreieckssymbol die Gottheit und das „alles sehende Auge“. Zwei ineinander liegende Dreiecke werden als Hexagramm bezeichnet. Das Hexagramm ist ein Zaubersymbol, welches in der Alchemie, der Kabbala (mystische Tradition im Judentum) und der Astrologie eine mystische Rolle spielt. Welche Dreiecke kennst du? 168 C Ebene Figuren Arbeitsblätter zur Differenzierung te62f4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=