Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Mit der Taste EE kannst du bei deinem Taschenrechner sehr große oder auch sehr kleine Zahlen als Gleitkommazahlen („scientific notation“) eingeben. zB: oder: 7,6 · 10 9 ➞  7 , 6 EE 9 . 4,23 · 10 –7 ➞  4 , 2 3 EE – 7 . Der Taschenrechner zeigt: 7,6  09 Der Taschenrechner zeigt: 4,23 −07 Schreibe als Gleitkommazahl. a) 40 500 = b) 420 = c) 4 550 000 = 785 000 = 7,85 · 10 5 Schreibe als natürliche Zahl. a) 5 · 10 3 = b) 4,5 · 10 3 = c) 0,8 · 10 4 = 4,2 · 10 2 = 420 Schreibe zuerst als Bruch und dann als Dezimalzahl. a) 10 −2 = b) 10 −1 = c) 10 −4 = 10 −3 = ​  1 __  10 3 ​ = ​  1 ____  1 000 ​= 0,001 Schreibe als Zehnerpotenz mit negativer Hochzahl. a) 0,000 1 = b) 0,001 = c) 0,1 = d) 0,01 = Schreibe unter Verwendung einer Zehnerpotenz. a) 0,000 7 = b) 0,8 = c) 0,000 06 = d) 0,035 = 0,007 8 = 7,8 · 10 −3 Schreibe als Dezimalzahl. a) 5 · 10 −3 = b) 7 · 10 −5 = c) 0,4 · 10 −2 = d) 91,4 · 10 −4 = Gib das geschätzte Vermögen als Zehnerpotenz an. a) Bill Gates (Microsoft): 85Mrd $ b) Dietrich Mateschitz (Red Bull): 13,2Mrd $ c) Mark Zuckerberg (FB): 46,8Mrd $ d) David Alaba (Fußballer): 20,4Mio $ Statt Zehnerpotenzen werden oft Vorsilben verwendet. zB: Kilo volt, Mega watt, Nano meter, Giga byte … Potenz Maßzahl Vorsilbe Potenz Maßzahl Vorsilbe 10 9 = 1 000 000 000 G iga (G) 10 −1 = 0,1 D ezi (d) 10 6 = 1 000 000 M ega (M) 10 −2 = 0,01 C enti (c) 10 3 = 1 000 K ilo (k) 10 −3 = 0,001 M illi (m) 10 2 = 100 H ekto (h) 10 −6 = 0,000 001 M ikro (μ) 10 1 = 10 D ek a (da) 10 −9 = 0,000 000 001 N ano (n) Setze die fehlende Vorsilbenabkürzung ein. 10 6  Ω = 1 MΩ a) 10 3 m = 1  m b) 10 −9  F = 1  F c) 10 −3  s = 1  s In der Elektrotechnik wird häufig in folgenden Einheiten gerechnet. a) 17 kV =  V b) 360mV =  V c) 15mA =  A d) 650 000 μF =  F Merke 689 Beispiel 690 Beispiel 691 Beispiel 692 693 Beispiel 694 695 Merke 696 Beispiel 697 131 21 Potenzschreibweise dekadischer Einheiten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=