Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Land- und Forstwirtschaft Holz in Österreich In Österreich betrug der Gesamtvorrat an Holz im Jahr 2017 ca. 1,13 Mrd. m³. Davon werden 26 Mill. m³ genutzt. Jährlich wachsen rund 30,5 Mill. m³ Holz nach. Berechne den Prozentsatz des genutzten Holzes. Flächenverteilung in Österreich (83 879 km 2 ) Im Jahr 2015 betrug die landwirtschaftliche Nutzfläche ca. 2,7 Mill. ha. Das sind 33% der Gesamtfläche. Die landwirtschaftliche Nutzfläche wird aufgeteilt in: 50% Ackerland, 25% Almen und Bergmähder (Wiesenflächen mit sehr steilen Hängen), 23% Wiesen und Weiden und 2% Wein-, Haus- und Obstgärten. Die forstwirtschaftliche Nutzfläche beträgt 48% der Gesamtfläche. Der Rest von 19% sind sonstige Flächen, wie zB Städte oder Hochgebirge. a) Stelle mit Hilfe eines Kreisdiagramms die einzelnen Prozentanteile dar. b) Berechne die einzelnen Anteile in Quadratkilometer. Täglich werden in Österreich rund 14 ha Landfläche verbaut. a) Wie groß ist die jährliche Verbauung in Prozent der Gesamtfläche? b) Nenne verschiedene Ursachen für den Flächenverbau. c) Wie viel Prozent beträgt die jährliche zusätzliche Verbauung, wenn dafür nur landwirtschaftliche Nutzflächen herangezogen werden? d) Ein landwirtschaftlicher Betrieb hat im Mittel 18,3 ha. Wie viele Betriebe gehen pro Jahr verloren? Zaun für einen Obstgarten Ein Obstgarten soll mit einem Kulturschutzzaun neu eingefasst werden. Jede Rolle hat eine Länge von 25m und eine Höhe von 1,50m. Der Preis je Rolle beträgt 27,50 €. Die Fläche beträgt: a) 150m × 150m, b) 70m × 250m. Berechne die benötigte Menge und den jeweiligen Preis. Ausgaben für die Landwirtschaft in der EU Im EU-Haushalt sind 141 Mrd. € für Agrarausgaben geplant. 60 Mrd. € kommen direkt aus dem EU-Budget. Der Rest wird von den Mitgliedsstaaten zusätzlich getragen. a) Wie viel bezahlen die Mitgliedsstaaten? b) Berechne, wie viel Prozent des Gesamtbudgets der EU von 6 842 Mrd. € betragen die Ausgaben für die Landwirtschaft? 543 544 545 546 547 103 14 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=