Deutsch Sprachbuch 3, Arbeitsheft
LP Erworbenes Rechtschreibwissen zunehmend anwenden. BiSt Die Kinder können für das richtige Schreiben von Wörtern die Möglichkeit des Ableitens nutzen. A/44 Wörter ableiten: äu kommt von au Schreibe unter jedes Namenwort die Einzahl des Wortes. 1 Ergänze die fehlenden Wörter und Sätze. 3 ‚ëeÚr ‚dåa˜s die Schläuche die Fäuste die Kräuter die Häute die Bräuche die Sträucher EÛiÛn ΔkÅèeÛiÛÑeÚr H∞aÛuÅ·eÛn ⁄i˜s>t ™eÛiÛn H∞äÛuÅfåcÅìeÛn. MåaÛu˜s H∞aÛuÅb$e BçaÛuÛm T†aÛuÅb$e Traum säubern Läufer Sauberkeit laufen verkaufen Räuber träumen rauben aufräumen kaufen läuten Verkäufer Raum Laut Käufer Namenwort Tunwort Namenwort Tunwort ‚ëeÚr TÂråaÛuÛm }tÚråäÛuÛÉeÛn Bringe Ordnung in das Wörterhaus. Unterstreiche äu und au . 2 18 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=