Mathematik verstehen Grundkompetenztraining 5, Arbeitsheft
45 K GEOMETRIsCHE DaRsTELLUNg vON VEKTOREN UND DEREN RECHENOPERaTIONEN Geometrische Darstellung der Rechenoperationen von Vektoren in R 2 A + _ À AB= B _ À AB+ _ À BC= _ À AC r · _ À a (Streckung mit dem Faktor r) Parallelogrammregel: Differenzregel: Mittelpunkt einer Strecke AB: Betrag eines Vektors: Parallele Vektoren: Normale (orthogonale) Vektoren: ÜbEN füR DIE REIfEPRüfUNg K.1 Stelle das Zahlenpaar (‒3 1 2) durch einen Punkt P und durch drei Pfeile im nebenstehenden Koordinatensystem dar! a B aB a B aB c ac Bc r > 0 r < 0 a r·a r·a a r = 0 a o a + b b a b – a b a M = 1 _ 2 · (A + B) a B M † _ À a † = 9 _____ a 1 2 + a 2 2 = 9 __ _ À a 2 = Länge eines zu _ À a gehörigen Pfeils Abstand der Punkte A und B = † _ À AB † _ À a u _ À b É _ À b= r · _ À a ( _ À a, _ À b ≠ _ À ound r * R *) a b _ À a © _ À b É _ À a· _ À b= 0 a b AG-R 3.2 x y 1 2 3 4 5 6 7 8 –5 –4 –3 –2 – 1 1 2 3 4 5 6 –3 –2 – 1 0 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=