Mathematik verstehen Grundkompetenztraining 5, Arbeitsheft

24 F REELLE FUNKTIONEN F.3 Die abbildung rechts zeigt den Graphen einer Funktion f mit f(x) = ax 4 + bx 2 + cx + d. Gib den Wert von d an! d = ____________ F.4 Die abbildung rechts zeigt den Graphen einer quadratischen Funktion f. Gib jene stellen x an, für die f(x + 2) = 3gilt! _________________________________________ F.5 Die unten stehenden abbildungen zeigen die Graphen reeller Funktionen f. a) b) an wie vielen stellen des Intervalls [– 3; 2] Welche Funktionswerte nimmt f nimmt f den Wert 2 an? im Intervall [– 2; 2] an? Gib ein Intervall an! ____________________________ _____________________________ F.6 ein Ball wird auf dem Dach eines 100m hohen Gebäudes senkrecht nach oben geworfen. Der rechts abgebildete Graph beschreibt die höhe h des Balles in abhängigkeit von zeit t (s in sekunden, h in Meter). Kreuze die beiden zutreffenden aussagen an! Der Ball befindet ist nach 200 sekunden 2 Meter vom abschussort entfernt.  Nur zum zeitpunkt 2 erreicht der Ball eine höhe von 200 Meter.  Nach 12 sekunden befindet sich der Ball wieder auf der höhe des Daches.  Nach 6 sekunden erreicht der Ball seine maximale höhe.  zum zeitpunkt 12hat der Ball die höhe 0.  x f(x) 1 2 –2 – 1 2 –2 0 f FA-R 1.4 FA-R 1.4 x f(x) 1 2 3 – 1 1 2 3 0 FA-R 1.4 x f(x) 1 2 –3 –2 – 1 1 2 – 1 0 x f(x) 1 2 3 – 3 – 2 – 1 2 4 – 4 – 2 0 FA-R 1.4 t h(t) 2 4 6 8 10 12 14 16 18 50 100 150 200 250 300 350 0 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=