Begegnungen mit der Natur 5, Schulbuch

81 Bau und Funktion der Organsysteme bei Mensch und Tier M Arbeitsheft Seite 21, 22 Erinnere dich, was du bereits über die Stoffwechselvorgänge im menschlichen Organismus weißt und setze folgende Begriffe inhaltlich richtig in die farbigen Kästchen in Abb. 1 ein. Aufnahme von Sauerstoff – Blut – Resorption der Nährstoffe – Aufbau von ATP – Aufbau körpereigener Stoffe – Nahrungsaufnahme – Abgabe von Kohlenstoffdioxid – Niere – Stoffwechselendprodukte – Zellatmung – Verdauung – Lymphe – Harn – Lungenbläschen – Mitochondrien Selbst aktiv! Durch Ernährung und Atmung gelangen lebensnotwendige Stoffe in den Organismus. Ein Transportmedium befördert die Stoffe dorthin, wo sie benötigt werden. Ein Teil der aufge- nommenen Stoffe wird zur Energiever- sorgung abgebaut. Es entstehen Abfallstoffe , die aus dem Körper ausgeschieden werden müssen. Ein Teil der aufgenomme- nen Stoffe wird in Baustoffe umgewandelt, die dem Wachstum sowie der Erneuerung von Körper- substanz dienen. ERNÄHRUNG ASSIMILATION STOFFTRANSPORT ATMUNG AUSSCHEIDUNG DISSIMILATION 1  Übersicht über die Stoffwechselvorgänge bei Mensch und Tier am Beispiel der Aufgabenbereiche einer Fabrik Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=