Begegnungen mit der Natur 5, Schulbuch

165 Bau, Lebensweise und Fortpflanzung bei Pflanzen M Arbeitsheft Seite 37, 38 Löse das Rätsel. Umlaute sind als Umlaute zu schreiben. Setzt du die gesuchten Begriffe richtig ein, ergeben die mar- kierten Buchstaben von oben nach unten gelesen eine andere Bezeichnung für Erdsprosse. 1 2 3 4 5 6 7 1. Holz, das nur noch mechanische Funktion hat 2. Holz, das sich durch Gefäße mit größerem Durchmesser auszeichnet 3. anderer Name für Phellogen 4. unterirdische, gestauchte Sprossachsen mit fleischigen Blättern 5. sekundäres Abschlussgewebe 6. Bereich innerhalb der Leitbündel 7. tertiäres Abschlussgewebe Selbst aktiv! 41  Sprossumwandlungen: Erdspross (A), Sprossknollen (B, Kartoffel), Zwiebel (C), Ausläufer (D, Erdbeere), Sprossranken (E, Weinrebe), Sprossdornen (F, Weißdorn), Assimilationssprosse (G, Feigenkaktus), Sprosssukkulenten (H, Säulenkaktus) A F B E G D C H Spross 42  Erdspross des Ingwers Lösung: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=