Begegnungen mit der Natur 5, Schulbuch

125 Atmung Muskelzellen besitzen ein Protein, das, ähnlich dem Hämoglobin der roten Blutkörperchen, Sauerstoff binden kann. Auf diese Weise wird O 2 im Muskelgewebe gespeichert und bei Bedarf abgegeben. Tauchende Säugetiere weisen in ihrer Muskulatur einen hohen Gehalt dieses Proteins auf, weshalb es ihnen möglich ist, so lange unter Wasser zu blei- ben. Löse das Rätsel. Umlaute werden als Umlaute geschrieben. Die markierten Buchstaben ergeben den Namen des sau- erstoffbindenden Muskelproteins. Lösung: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Selbst aktiv! 1 2 3 4 5 6 8 9 7 7 11 2 5 8 12 9 4 10 1 6 3 6. feine Atemröhrchen (in den häutigen Flügeln von Insekten gut sichtbar) 1. Spaltraum zwischen Rippen- und Lungenfell 12. sauerstoffbindendes Protein 2. Atmungsorgane wasserlebender Tiere 11. Körperflüssigkeit 5. Knorpelfische 3. Orte des Gasaustausches bei Säugern 9. Atmung des Regenwurmes 8. Bezeichnung für die Sauerstoffaufnahme und die Sauerstoffabgabe 10. Sonderform der Hautatmung 7. Tiere mit Hochleistungslungen 4. verschließbare Atemlöcher (u. a. bei Insekten) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=