Begegnungen mit der Natur 5, Schulbuch
101 Ernährung M Arbeitsheft Seite 28 Absorbierer nehmen über die Haut Nahrung auf Absorbierer ernähren sich von gelösten Stoffen, die sie über ihre Körperober- fläche, über die Haut, aufnehmen. Ein Beispiel dafür ist der Bandwurm . Filtrierer und Strudler sieben Nahrung aus dem Wasser Filtrierer leben im Wasser, wo sie mit Hilfe eines Siebapparates Plankton her- ausseihen. Bartenwale beispielsweise, wie etwa der Grauwal, filtern mit Hilfe von Hornplatten, die vom Oberkiefer herabhängen, mit den so genannten Barten, Plankton aus dem Wasser. Als Strudler werden diejenigen Filtrierer bezeichnet, die das Wasser, aus dem sie die Nahrung seihen, mithilfe von Wimpern oder Geißeln herbei- bzw. durch ihren Körper strudeln. Zum Beispiel erzeugen Muscheln zum Gasaustausch an den Kiemen durch Schlagen von Wimpern einen Wasserstrom durch die Man- telhöhle. Im Wasser schwebendes Plankton und zersetztes Pflanzenmaterial bleibt dabei in den Kiemen hängen. Die Nahrungsteilchen werden von Schleim umhüllt und mithilfe von Wimpern zur Mundöffnung befördert. Absorbierer absorptio (lat.) = das Aufsaugen Bandwurm lebt als Endoparasit ( S. 57) im Darm von Wirbeltieren und entzieht diesen Nahrung Filtrierer filtrare (lat.) = durchseihen Wimpern An den Kiemen, Mantelflächen und im Mundbereich von Muscheln befinden sich zahlreiche Wimpern ( S. 20), die das Plankton durch die Mantelhöhle befördern. 1. Recherchiere: Wieso werden Bandwürmer nicht im Wirtsdarm verdaut? 2. Gelangen die Eier des Fuchsbandwurmes oder des Hundebandwurmes in den Körper des Menschen, können sie Echinokokkose, eine lebensgefährliche Erkrankung, hervorrufen. Recherchiere: Wie entwickeln sich die beiden oben genannten Bandwürmer? Wie können ihre Eier vom Menschen aufgenommen werden? Welche Symptome verursacht die Echinokokkose? Selbst aktiv! 43 Walbarten (Schema) 44 Barten des Grauwals 45 Bandwurm 46 Körperbau einer Teichmuschel (Schema; links im Querschnitt, rechts im Längsschnitt) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=