Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
Lernziele - Gesetzmäßigkeiten in Mustern erken- nen, beschreiben und fortsetzen - Muster selbst entwickeln und beschrei- ben - sicheres Schreiben der Ziffer 7 Allgemeine Hinweise - Muster und Strukturen haben in der Mathematik eine zentrale Bedeutung. Es ist ein Inhaltsbereich, der nicht neben der Arithmetik, Geometrie und dem Sachrechnen besteht, sondern diese Inhaltsbereiche durchdringt und verbin- det. Deshalb ist es wichtig, dass sich Kin- der von Anfang an bewusst mit Mustern in geometrischen und arithmetischen Themen befassen. - Auf dieser Seite werden geometrische Muster thematisiert, die leicht mit Wen- deplättchen bearbeitet werden können. Die Muster werden nach Bildungsgeset- zen fortgeführt. Hierbei sollte beachtet werden, dass die Vorgaben für das Mus- ter logisch fortgesetzt werden können. Einstieg - Ein Plättchenmuster der Aufgabe 1 wird an der Tafel nachgelegt. Die Kinder le- gen das Muster auf ihren Tischen nach. Mit der Vermutung, dass dieses Muster fortgesetzt werden könnte, wird der An- lass geschaffen, um mit den Kindern das Bildungsgesetz des Musters heraus- zufinden. Hinweise zu den Aufgaben 1 Alle vorgegebenen Muster besprechen und nachlegen. Das Bildungsgesetz be- sprechen. Reihe eigenständig oder in Part- nerarbeit fortsetzen. 2 Vorgegebene Muster entsprechend dem Bildungsgesetz fortführen und die leeren Plättchen mit der passenden Farbe ausmalen. Selbst erfundene Muster bilden und deren Bildungsgesetz erklären. Fördern und Fordern Fördern: - Die Muster mit den Kindern an der Tafel oder am Whiteboard besprechen und nachbauen. Fordern: - Das Erfinden eigener Muster kann auch mit geometrischen Formplättchen erfolgen (Kreise, Dreiecke, Vierecke usw.) Bildungsgesetze immer verbali- sieren. Material - Wendeplättchen - evtl. geometrische Formplättchen - Ziffernschreibkurs Bildungsstandards - AK: 3.1.3, 4.2.1 - IK: 4.2.2 1 Ich lege deine Muster weiter. 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 Wie geht es weiter? 2 Erfinde eigene Muster. 1 2 22 Muster erkennen und erfinden 1, 2 Muster nachlegen, Bildungsgesetz erkennen, Muster fortführen. Eigene Muster erfinden. Ziffernschreibkurs für die Zahl 7. 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 r r r r r r r r r b b r r r r b b b b b b r r r r b b b b b b b b b b b b r r r r r r r r b r r r r r b b b b b r r r r b b b r r r b b r r r r r r b b b b b b b = blau r = rot z. B. z. B. b 22 Muster erkennen und erfinden AH 13 KV ZSK7 1, 2 Muster nachlegen, Bildungsgesetz erkennen, Muster fortführen. Eigene Muster erfinden. Ziffernschreibkurs für die Zahl 7. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=