Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

Material - Würfel - Ziffernschreibkurs Fördern und Fordern Fördern: - Würfelspiele, z. B. Mensch ärgere dich nicht - Übungen mit Spielkarten, auf denen jeweils die Strichdarstellung, die Zahl und das Würfelbild abgebildet sind. Alle passenden drei Kärtchen sind von den Kindern ausfindig zu machen. Fordern: - Würfelbilder zweier Würfel zusammen- zählen und eine entsprechende Strichdarstellung gestalten. Lernziele - simultanes Erfassen von Mengen weiter- entwickeln und anwenden - eine Zahldarstellung in andere Zahldar- stellungen übertragen - sicheres Schreiben der Ziffer 6 Allgemeine Hinweise - Übungen zum simultanen Erfassen tra- gen dazu bei, zählendes Rechnen zu überwinden und Strategien zum Nutzen von Strukturen zu entwickeln. - Einprägsame Strukturen sind eine Vo- raussetzung für ein schnelles Erfassen von Anzahlen. Zu diesen Strukturen gehören Würfelbilder und Strichdarstel- lungen für Zahlen, insbesondere die Fünferbündelung. Einstieg - Partnerlegespiel zum simultanen Erfas- sen (Aufgabe 1): Ein Kind legt verdeckt Plättchen für eine der Zahlen 1 bis 6. - Diese Plättchenmenge wird dem ande- ren Kind nur einen kurzen Augenblick gezeigt. Dann ist die entsprechende Zahl zu nennen. Hinweise zu den Aufgaben 1 Entsprechend der Beschreibung zum „Einstieg“. 2 In der oberen Reihe werden den Wür- felbildern für die Zahlen 1–6 die entspre- chenden Strichdarstellungen und die Zah- len zugeordnet. Dabei ist besonders auf die richtige Darstellung des Fünferbündels zu achten. In der unteren Reihe ist entwe- der die Strichdarstellung oder die Zahl vor- gegeben. Die Würfelbilder und die fehlen- de Darstellungsform sind zu ergänzen. 1 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 1 2 1 5 5 6 2 21 Anzahlen bestimmen 1 Gelegte Plättchenmengen simultan erfassen und jeweils die Zahl zuordnen. 2 Würfelbilder, Zahlen und Strichdarstellungen einander zuordnen. Ziffernschreibkurs für die Zahl 6. 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 3 5 2 4 4 3 Bildungsstandards - AK: 2.1.1 - IK: 1.1.1 21 Anzahlen bestimmen AH 12 KV ZSK6 1 Gelegte Plättchenmengen simultan erfassen und jeweils die Zahl zuordnen. 2 Würfelbilder, Zahlen und Strichdarstellungen einander zuordnen.Ziffernschreibkurs für die Zahl 6. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=