Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

Material - Wendeplättchen - Gegenstände aus der Lebens- wirklichkeit der Kinder (Obst, Schulsachen, Werkzeug aus dem Werkraum, usw.) - Ziffernschreibkurs Fördern und Fordern Fördern: - Zur Unterstützung des Zählens können Plättchen auf die Früchte gelegt werden. Fordern: - Auf vorbereitete Blätter können die Kinder für die Zahlen bis 6 (oder darüber hinaus) selbst Mengen zeichnen. Lernziele - Anzahlen erfassen und den Zahlen bis 6 zuordnen - gleiche Anzahlen durch Einkreisen bün- deln - sicheres Schreiben der Ziffer 4 Allgemeine Hinweise - Der Zahlenbegriff wird im Zahlenraum 6 weiter vertieft. Mengen werden hinsicht- lich ihrer Anzahl erfasst und mit den Zif- fern verbunden. - Je größer die Zahlen werden, umso wichtiger wird es, die zu zählenden Ob- jekte zu strukturieren. Einstieg - Übungen zur Anzahlerfassung oder Zu- ordnung von Mengen zu vorgegebenen Zahlen - Übungen zum Schreiben der Zahlen 1 bis 3 Hinweise zu den Aufgaben 1 Zunächst werden die Früchte im Sinne fachübergreifender Aspekte von den Kin- dern erkannt und benannt. Dann werden die Anzahlen erfasst und durch Zuord- nungsstriche mit der entsprechenden Zahl verbunden. Die Darstellung der Früchte unterstützt die strukturierte Anzahlerfas- sung. Die Kinder können z. B. die Himbee- ren oder Pflaumen simultan in drei Zweier- oder zwei Dreiergruppen erfassen und zu 6 zusammensetzen. 2 Die Zahl 4 gibt die Anzahl für die Bün- delung vor. Die Kinder kreisen jeweils vier Orangen ein. Es bleibt keine Orange übrig. 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 1 5 4 4 3 6 6 5 3 2 1 2 1 2 4 15 Zählen und bündeln 1 Menge und Zahl verbinden. 2 Gleiche Anzahlen einkreisen. Ziffernschreibkurs für die Zahl 4. 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 z. B. Bildungsstandards - AK: 4.2.1 - IK: 1.1.1 15 Zählen und bündeln AH 9 KV ZSK4, A8, A9 1 Menge und Zahl verbinden. 2 Gleiche Anzahlen einkreisen. Ziffernschreibkurs für die Zahl 4. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=