Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
Lernziele - Zahlen bis 10 kennen und auf verschie- dene Weise darstellen - eine Zahldarstellung in eine andere übertragen - Zahlvorstellungen entwickeln und an- wenden - aus bildlichen Darstellungen der Lebens- wirklichkeit die relevanten Informatio- nen entnehmen Allgemeine Hinweise - Die beiden Seiten 8 und 9 können ganz- heitlich als Doppelseite zur Einführung der Zahlen von 0 bis 10 oder in zwei Ein- zelseiten getrennt zur Einführung der Zahlen von 0 bis 5 und von 6 bis 10 be- handelt werden. Im Folgenden wird auf den ganzheitlichen Zugang orientiert. - Die Kinder werden angeregt, zum Bild, das über beide Seiten geht, zu erzählen und zu beschreiben, wo Zahlen zu sehen sind, wofür es Kreise aus Seilen gibt, wel- che Gegenstände abgebildet sind, was die Kinder tun usw. - Bei den Zahlenbildern ist es wichtig, dass die Kinder erkennen und erklären kön- nen, worauf sich die Zahlen beziehen, z. B. die Zahl 2 wird durch den Zwilling repräsentiert, die Zahl 6 durch sechs Punkte eines Würfels. - Die Strichdarstellungen für die Zahlen werden ergänzt. Dabei sollte der Zusam- menhang zu den Zahlenbildern herge- stellt werden. Bei der Fünferbündelung kommt es darauf an, zu verdeutlichen, dass mit dem fünften Strich nicht die vier Striche durchgestrichen werden. Der fünfte Strich zeigt den Abschluss eines Fünferbündels an. Als Merkhilfe können die Finger einer Hand mit abgespreizten Daumen dienen. Der Daumen signali- siert den Querstrich. Einstieg - Im Sitzkreis werden große Zahlenkarten von 1 bis 10 und verschiedene Gegen- stände (Federmappen, Bücher, Hefte, Stifte, …) ungeordnet auf den Boden ge- legt. - Die Gegenstände werden benannt, nach ihrer Art sortiert und den entsprechen- den Zahlenkarten zugeordnet. - Für die restlichen Zahlenkarten können ggf. Gegenstände im Klassenzimmer gesucht und zugeordnet werden. Fördern und Fordern Fördern: - Für Zahlen mehrfach Plättchen legen oder Gegenstände zeigen. - Übungen zum Wahrnehmen von Zahlen durch verschiedene Sinne durchführen (Zahlen hüpfen, klopfen, tasten …) Fordern: - Strichdarstellung für Zahlen über 10 durchführen. - Mengen über 10 mit Plättchen legen und benennen. Material - Wendeplättchen - Schnüre/Seile - Gegenstände aus dem Klassenzimmer/Turnsaal Bildungsstandards - AK: 1.1.1 - IK: 1.1.1 0 1 2 3 4 5 Ich bin Paula. Ich bin Anton. Ich bin Fatima. 8 Zahlen bis 10 DieRechenraben-Kinderkennenlernen.DieZahlenvon0bis10einführen.ÜberdasBildsprechen,zählen,mitMaterial legen.Zahlenbilder und Strichdarstellungen für Zahlen besprechen. 5er-Bündelung bei Strichdarstellungen erarbeiten. Die Repräsentanten für 1 bis 5 anmalen. 8 Zahlen bis 10 Die Rechenraben-Kinder kennenlernen. Die Zahlen von 0 bis 10 einführen. Über das Bild sprechen, zählen, mit Material legen. Zahlenbilder und Strichdarstellungen für Zahlen besprechen. 5er-Bündelung bei Strichdarstellungen erarbeiten. Die Repräsentanten für 1 bis 5 anmalen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=