Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
Einstieg - Gemeinsam wird im Einstieg das obere Bild der Doppelseite betrachtet (evtl. digital (DUA, Beamer) oder auf Folie). - Gebäude von Würfelhausen werden genau untersucht und Unterschiede so- wie Gemeinsamkeiten benannt. - Die Kinder erkennen, dass Würfelhau- sen aus verschiedenen Gebäuden be- steht, die jeweils aus mehreren Würfeln zusammengesetzt sind und sich hin- sichtlich der Farbe, Anzahl und Anord- nung der Würfel unterscheiden. Evtl. wird auf einem Demonstrations- tisch das Gebäude Nr. 1 gemeinsam nachgebaut, bevor die Kinder selbst- ständig alle Gebäude bauen. Hinweise zu den Aufgaben 1 Die Kinder bauen die Gebäude nach, bestimmen die Anzahl der jeweils verbau- ten Würfel und tragen sie in die dafür vor- gesehenen Felder ein. 2 und 3 Zusammenhang zwischen Bauplan und Gebäude anhand des Bau- planes zu Gebäude Nr. 3 erarbeiten. Die Kinder sollen Baupläne als Grundriss ver- stehen, bei dem durch Zahlen angegeben ist, wie viele Würfel jeweils übereinander- liegen. Sie ordnen die Baupläne den oben abgebildeten Gebäuden zu und begrün- den ihre Entscheidungen im sich anschlie- ßenden Unterrichtsgespräch. Die farbige Gestaltung der Baupläne unterstützt die Zuordnung und ist durch die angelegte Bauweise der Würfelgebäude (alle „Wür- felstapel“ besitzen nur eine Farbe) um- setzbar. 4 Die angefangenen Baupläne werden den jeweiligen Würfelgebäuden richtig zu- geordnet und fehlende Farben/Anzahlen der Würfel ergänzt. Die Federaufgabe regt die Kinder zu weiteren Eigenproduktionen an: Erstellen und Lesen von Bauplänen in Partnerarbeit; Würfelgebäude bauen; Bauplan auf Karopapier notieren; Bauplä- ne austauschen und Gebäude des Part- ners nachbauen, anschließend verglei- chen. 4 Gebäude und Baupläne einander zuordnen, fehlende Würfelanzahlen in die Baupläne eintragen und Felder färben. Weitere eigene Gebäude bauen und dazu Baupläne auf einem Raster oder als Freihandzeichnung zeichnen. Ergänze die Baupläne. Emilie Tibor Alina Marlene Paul Gebäude Nr. Gebäude Nr. Gebäude Nr. Gebäude Nr. Gebäude Nr. 1 2 2 1 4 2 2 1 1 7 Baue selbst Gebäude und zeichne Baupläne. 10 9 8 6 7 4 137 10 9 10 6 5 6 8 10 9 3 1 4 1 3 3 2 2 2 2 1 b b g g b b r r b b g g r r g b = blau g = gelb r = rot 137 KV B44 4 Gebäude und Baupläne einander zuordnen, fehlende Würfelanzahlen in die Baupläne eintragen und Felder färben. Weitere eigene Gebäude bauen und dazu Baupläne auf einem Raster oder als Freihandzeichnung zeichnen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=