Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

Zeitliche Einteilung Kapitel und Seiten Teil A (1. Semester) SB Seite Inhalt AH Seite Allgemeine Kompeten- zen (AK) Inhaltliche Kompeten- zen (IK) Kopiervorlagen (KV) 1. –4. Woche (4 Wochen) Grundlegende Erfahrungen im Zahlenraum 5 6 Vorwissen: Was kann ich schon? 3 1.1.1 1.1.1, 1.1.2 8 Zahlen bis 10 4 1.1.1 1.1.1 A1, S1–S7, B1 10 Mehr – weniger – gleich viel 5 1.1.1, 3.1.1 1.1.1, 1.1.2 ZSK1 11 Zählen und bündeln 6 1.1.1 1.1.1., 1.1.2 ZSK2, A2 12 Links – rechts 3.1.2 4.2.1 A3 13 Links – Mitte – rechts, oben – unten 7 3.1.1, 3.1.2 4.2.1 A4, A5, B2 14 Zählen und darstellen 8 1.1.1, 2.2.1 1.1.1 ZSK3, A6, A7 15 Zählen und bündeln 9 4.2.1 1.1.1 ZSK4, A8, A9 16 Zahlenbilder 10 2.1.1 1.1.1 ZSK5, B3 17 1 mehr – 1 weniger 2.1.1 1.1.1 18 Zahlen bis 5 zerlegen 11 2.1.1, 3.1.1 1.1.1 B4 20 Zerlegungshäuser bis 5 2.1.1, 3.1.1, 4.1.1, 4.2.1 1.1.1, 2.1.1 5. –7. Woche (3 Wochen) Grundlegende Erfahrungen im Zahlenraum 10 21 Anzahlen bestimmen 12 2.1.1 1.1.1 ZSK6 22 Muster erkennen und erfinden 13 3.1.3, 4.2.1 4.2.2 ZSK7 23 Würfeltiere 14 2.1.1 4.1.3, 4.1.4, 4.2.3 ZSK8, B5 24 Anzahlen geschickt bestimmen 15 2.1.1, 3.1.1 1.1.1 ZSK9 25 Kraft der Fünf 16 2.1.1 1.1.1 ZSK10 26 Zahlen vergleichen 17 1.1.1, 1.1.2 1.1.2 27 Nachbarzahlen 18 1.1.1 1.1.1, 1.1.2 B6, B7 28 Ordnungszahlen 19 1.1.1, 3.1.1., 3.1.3 1.1.1, 1.1.3 29 Informationen entnehmen 1.1.1, 3.1.1, 3.1.3 1.1.1 30 Zerlegungshäuser bis 10 20 2.2.1, 2.1.1 1.1.1 B8–B10, D1, D2 32 Wiederholung: Das habe ich neu gelernt! 21 2.1.1, 2.2.2 1.1.1, 1.1.2 LZK 1 8. Woche (1 Woche) Die Zahlen bis 20 kennenlernen 34 Zahlen bis 20 22 2.1.1, 3.1.1 1.1.1 A1, B1, S8–S15 36 Zahlenreihe 23 2.1.1 1.1.1, 1.1.2 B6, B7 9. –11. Woche (3 Wochen) Plusaufgaben im Zahlenraum 10 38 Plus: Es werden mehr 24 1.1.1, 2.1.2, 3.1.3 2.1.1 40 Plusaufgaben finden 25 1.1.1, 1.2.1, 2.1.2, 3.2.1 2.1.1 41 Plusaufgaben üben 26 2.1.2 2.1.1, 2.2.4 42 Tauschaufgaben 27 3.1.1, 2.1.2 2.1.4 B11 43 Aufgabenrollen 28 1.1.2, 1.1.3 1.1.2, 2.2.1 B12, B13, D3, D4 XIV Jahresplanung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=