Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

Lernziele - Gesetzmäßigkeiten in geometrischen Mustern aus Geo-Plättchen erkennen, beschreiben und fortsetzen - geometrische Muster selbst entwickeln und systematisch verändern - Veränderungen in Mustern erkennen und fachgerecht beschreiben - Regelhaftigkeit der Muster begründen Allgemeine Hinweise - Ziel der Seite ist, Bandornamente ge- mäß ihrer Bauregel nachzulegen/fortzu- setzen, insbesondere Regelhaftigkeiten, aber auch Veränderungen in Mustern bewusst wahrzunehmen. Konkretes Le- gen der Muster ermöglicht dabei, feh- lerhafte Fortsetzungen rückgängig zu machen, sodass auch probierendes Vor- gehen erfolgreich sein kann. - Beschreiben, Nachlegen und Fortsetzen einfacher Bandmuster bringt den Kin- dern die Idee der Wiederholung von Grundbausteinen in Mustern handlungs- orientiert nahe. - Wichtig ist, dass die Kinder den jeweils sich wiederholenden „Baustein“ präzise beschreiben, nur so werden sie befähigt, Muster regelgerecht fortzusetzen. Einstieg - Im Sitzkreis legt die Lehrerin den Anfang eines einfachen Bandmusters. Nach etwa vier „Musterbausteinen“ ermun- tert sie die Kinder durch einen stummen Impuls (Zeigen auf weitere Plättchen) dazu, das Bandmuster fortzusetzen. - Ein oder zwei Kinder setzen das Muster fort, die Lehrerin fragt, woher man weiß, wie das Muster weitergehen muss. - Die Kinder begründen die Fortsetzung des Musters durch Ermittlung und Beschreibung des jeweiligen „Muster- bausteins“, ein weiteres Muster wird ebenso erarbeitet. Hinweise zu den Aufgaben 1 Dargestellte Muster können in Einzel-/ Partnerarbeit gelegt werden. Je nach Leis- tungsstand kann die Fortsetzungslänge variiert werden. 3 Die Kinder legen das jeweils erste Mus- ter nach und verändern es durch Umlegen von Plättchen, sodass das benachbarte Muster entsteht. Durch Umfahren der um- gelegten Plättchen wird die Lösung doku- mentiert. Fördern und Fordern Fördern: - Sprechbegleitendes Handeln (rhythmi- sches Sprechen) kann beim Fortsetzen der Muster hilfreich sein; evtl. nur vorgegebenes Muster nachlegen. Fordern: - Eigenproduktionen anregen (komplexe Muster legen, evtl. zeichnen). - Bandmuster mit „Fehlern“ präsentieren, Kinder erkennen und korrigieren die Fehler. Material - Geo-Plättchen Bildungsstandards - AK: 2.1.1, 2.1.3 - IK: 4.2.2 1, 2 Mit Geo-Plättchen abgebildete Muster legen, fortsetzen und zugrundeliegende Legeregel beschreiben. 3 Mit Geo-Plättchen jeweils das 1. Muster legen und durch Umlegen von Plättchen das 2. Muster erreichen. Umgelegte Formen farbig nachspuren. Ich lege ein Muster. Ich weiß, wie es weiter geht. 2 3 Lege Muster. Wie geht es weiter? Welche Dreiecke werden umgelegt? Beschreibe und markiere. 1 116 Muster legen 1, 2 Mit Geo-Plättchen abgebildete Muster legen, fortsetzen und zugrundeliegende Legeregel beschreiben. 3 Mit Geo-Plättchen jeweils das 1. Muster legen und durch Umlegen von Plättchen das 2. Muster erreichen. Umgelegte Formen farbig nachspuren. 116 Muster legen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=